Filmplakate aus der DDR

Die Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekte des öffentlichen Lebens auf Linie des Regimes zu bringen. Dadurch arbeiteten Plakatgrafiker in einem besonderen Spannungsfeld.

Bei allen Widerständen gab es in der DDR aber auch Freiheiten: Dadurch, dass die Ostblockstaaten ein wenig vom internationalen Starsystem abgekoppelt waren, war die Filmplakat-Grafik nicht so vielen kommerziellen Interessen unterworfen. Im Westen entschieden Filmverleihe und Produktionsfirmen in der Regel über den Aufbau eines Filmplakates mit. Verträge - auch mit den Stars - legten oft fest, welcher Kopf oder welcher Name an welcher Stelle und in welcher Größe auf dem Plakat zu sehen sein soll. Hier hatten alle, die im Auftrag des Progress-Filmverleihes der DDR arbeiteten, manchmal sogar mehr gestalterische Freiheiten als in den westlichen Ländern. Auch aus diesem Grund, bildete sich in vielen Ländern des Ostblocks, wie z.B. auch in Polen, eine eigenständige Plakat-Ästhetik. Diese umfasste im Wesentlichen den Bereich der Kulturplakate. Werbeplakate für Produkte gab es aufgrund der Mangelwirtschaft in späteren Jahren kaum noch.

Filmplakat-Grafiker standen wie die Filmemacher in der DDR unter genauer Beobachtung, denn Film war ein wichtiges Mittel zur ästhetischen und kulturpolitischen Erziehung der Massen. In den Anfangsjahren der DDR versuchte der Progress Filmverleih die Gestalter in ein sehr enges Korsett aus Ideologie und Naturalismus zu zwängen. Erst als Künstler wie Otto Kummert, Erhard Grüttner und Horst Wessler zur Beratung hinzu gezogen wurden, führten die folgenden Fachdiskussionen zu besseren Arbeitsbedingungen für die Grafiker. In den 60er Jahren bildete sich in der DDR eine eigene Formensprache heraus, die durch das polnische und tschechische Plakat beeinflusst war. Mit der Wiedervereinigung ging diese Plakatkultur schlagartig zu Ende.

In der DDR war es üblich, dass die Grafiker ihre Filmplakate signierten. Von folgenden Personen haben wir mehrere Kinoplakate archiviert: Hans Adolf Baltzer, Kurt Geffers, Werner Klemke, Paul Rosié, Klaus Wittkugel und Matthias Claus. (2017-05-23)

Im Archiv befinden sich 1657 Filmplakate aus der Deutschen Demokratischen Republik:

Revolte im Dorf Revue um Mitternacht Richard III Richter und sein Henker, Der Richter von Zalamea, Der Rikki-Tikki-Tavi Rimski-Korsakow
Rita Ritter der Nacht Ritter des goldenen Sterns Ritter des roten Herzens, Der Rivalen am Steuer Robert Mayer - der Arzt aus Heilbronn Robin und Marian
Robin und Marian Rocco und seine Brüder Rocco und seine Brüder Roman einer jungen Ehe Romeo und Julia Romeo und Julia Romeo und Julia auf dem Dorfe
Romeo, Julia und die Finsternis Roningai Ronja Räubertochter Rosen für den Staatsanwalt Rosen für den Staatsanwalt Rot und Schwarz Rot und Schwarz
Rotation rote Ahornblatt, Das rote Ahornblatt, Das rote Apfel, Der Rote Lichtungen rote Wimpel, Der Rübezahl und das Hochzeitsgeschenk
Rübezahl und der Burgvogt Rübezahl und der Glasmacher Rübezahl und der Schäfer Rübezahl und der Schuster Rübezahl und der Wanderbursche Rübezahl und die bärtigen Frauen Rübezahl und die Köhlersfrau
Rübezahl und Meister Nadel Rückfahrkarte Rückkehr aus dem Orbit Rückwärtslaufen kann ich auch Ruf mich in die lichte Ferne russische Frage, Die russische Wunder, Das
Sabine Kleist, 7 Jahre... Sache mit den fliegenden Untertassen, Die Salz der Erde Salzige Bonbons Salzprinz, Der Sanduhr, Die Sanja, der fliegende Erfinder
Saure Wochen - frohe Feste Saure Wochen - frohe Feste Schade ums Benzin Schatten eines heißen Sommers Schatten über den Inseln Schatz auf der Vogelinsel, Der Schatz der Sierra Madre, Der
Schatz des Grafen Chamaré, Der Schauspielerin, Die Schaut auf diese Stadt Schicksal des Trommlers, Das Schlafzimmerfenster, Das Schlangenei, Das Schloss für Barbara, Ein
Schlösser und Katen - 2. Teil: Annegrets Heimkehr Schlösser und Katen - 2. Teil: Annegrets Heimkehr Schlösser und Katen - 2. Teil: Annegrets Heimkehr Schlüssel, Die Schmuggler Schmuggler von Rajgorod, Die Schneelawine
Schneemann für Afrika, Ein Schnellzug schöne Abenteuer, Das schöne Lurette, Die schöne Lurette, Die Schöne und das Tier, Die schöne Warwara, Die
schöne Wassilissa, Die Schönheit der Sünde Schrei nach Freiheit - Cry Freedom Schulgespenst, Das Schuss, Der Schusterjunge Zwirnchen Schwalbenchristine
schwarze Abt, Der schwarze Sklavin, Die Schwarzer Sonnabend Schwarzwaldmädel Schweigen der Herren, Das Schweizermacher, Die Schwur von Rabenhorst, Der
Sechse kommen durch die Welt Seesterne Seewolf, Der Seewolf, Der Seid bereit, Eure Hoheit! Seilergasse 8 - Selbstmord oder Mord? Seiltänzer
Seine Hoheit - Genosse Prinz Seitensprung seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, Der seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B., Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B., Die seltsames Paar, Ein Semmelweis - Retter der Mütter