Filmplakat: Schwarzwaldmädel (1950)

Plakat zum Film: Schwarzwaldmädel
Filmposter: Schwarzwaldmädel

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schwarzwaldmädel
Originaltitel:Schwarzwaldmädel
Produktion:BRD (1950)
Deutschlandstart:07. September 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1954)
Größe:495 x 700 Pixel, 100.5 kB
Kommentar:Erste deutsche Nachkriegsproduktion in Farbe
Cast: Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Domkapellmeister), Rudolf Prack (Hans Hauser), Sonja Ziemann (Bärbele Riederle)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., HeimatfilmDer Heimatfilm gilt als einziges eigenes Genre, das der deutschsprachige Film hervorgebracht hat. Er ist vergleichbar mit dem amerikanischen Western, ...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Schwarzwaldmädel" strahlt eine idyllische und romantische Atmosphäre aus, die typisch für Heimatfilme der Nachkriegszeit ist. Im Vordergrund steht eine junge Frau in traditioneller Schwarzwälder Tracht, die mit ihrem strahlenden Lächeln und dem Blumenstrauß in der Hand den Betrachter direkt anspricht. Ihre aufwendige Kopfbedeckung und die detailreiche Stickerei ihrer Kleidung unterstreichen die regionale Identität und den festlichen Charakter.

Der Hintergrund zeigt eine malerische Schwarzwaldlandschaft mit sanften Hügeln und einem warmen Abendhimmel, der in Gelb- und Orangetönen leuchtet. Zwei Männer, ebenfalls in ländlicher Kleidung, sind im mittleren Bildbereich zu sehen. Einer spielt auf einer Zither, der andere auf einer Mundharmonika, was auf musikalische Unterhaltung und gesellige Stimmung hindeutet. Die Komposition des Plakats, mit der zentralen Figur und der angedeuteten Szene im Hintergrund, vermittelt ein Gefühl von Harmonie und Heimatverbundenheit.

Das Plakat dient dazu, die Zuschauer in eine Welt der Tradition, Natur und Romantik zu entführen. Es verspricht eine Geschichte, die wahrscheinlich von Liebe, Musik und dem Leben im Schwarzwald handelt. Die Farbgebung ist warm und einladend, und der Stil der Darstellung ist realistisch, aber gleichzeitig idealisiert, um eine positive und ansprechende Wirkung zu erzielen.

Schlagworte: Schwarzwaldmädel, Tracht, Blumen, Musik, Landschaft, Berge, Sonnenuntergang, Volk, Ländlich, Traditionell

Image Describer 08/2025