Filmplakat: Schwarzwaldmädel (1950)

Plakat zum Film: Schwarzwaldmädel
Filmposter: Schwarzwaldmädel

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schwarzwaldmädel
Originaltitel:Schwarzwaldmädel
Produktion:BRD (1950)
Deutschlandstart:07. September 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:489 x 700 Pixel, 127.5 kB
Kommentar:Erste deutsche Nachkriegsproduktion in Farbe
Cast: Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Domkapellmeister), Rudolf Prack (Hans Hauser), Sonja Ziemann (Bärbele Riederle)
Schlagworte: HeimatfilmDer Heimatfilm gilt als einziges eigenes Genre, das der deutschsprachige Film hervorgebracht hat. Er ist vergleichbar mit dem amerikanischen Western, ...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Schwarzwaldmädel" strahlt eine nostalgische und romantische Atmosphäre aus. Im Zentrum stehen zwei Hauptfiguren, ein Mann und eine Frau, die sich liebevoll ansehen. Die Frau trägt traditionelle Schwarzwaldtracht mit einem aufwendigen Kopfschmuck, was auf die ländliche und kulturelle Kulisse des Films hindeutet. Der Mann ist elegant gekleidet, was einen Kontrast zur Tracht der Frau bildet und möglicherweise auf unterschiedliche soziale Hintergründe oder eine Begegnung zwischen Stadt und Land hinweist.

Der Hintergrund ist in tiefen Blautönen gehalten und zeigt schemenhaft einen älteren Mann im oberen linken Bereich, dessen Gesichtsausdruck auf Weisheit oder vielleicht auf eine väterliche Figur schließen lässt. Daneben sind stilisierte Schwarzwaldtannen zu sehen, die die geografische Verortung des Films unterstreichen.

Der Titel "Schwarzwaldmädel" ist in einer geschwungenen, roten Schriftart gehalten, die Dynamik und Leidenschaft vermittelt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Sonja Ziemann und Rudolf Prack aufgeführt, was die Bedeutung ihrer Rollen hervorhebt. Die zusätzliche Zeile "DER ERSTE NEUE DEUTSCHE FARBFILM" (Der erste neue deutsche Farbfilm) ist ein wichtiger Hinweis auf die technische Innovation des Films zur Zeit seiner Veröffentlichung und unterstreicht seine Bedeutung als Meilenstein des deutschen Kinos.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Romantik, Tradition und vielleicht auch von einem Hauch von Melancholie, eingebettet in die malerische Landschaft des Schwarzwaldes. Die Farbgebung und die Komposition laden den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen.

Schlagworte: Schwarzwaldmädel, Paar, Tracht, Schwarzwald, Farbfilm

Image Describer 08/2025