Deutscher Titel: | Richter und sein Henker, Der |
---|---|
Originaltitel: | Richter und sein Henker, Der |
Produktion: | BRD, Italien (1975) |
Deutschlandstart: | 05. Mai 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1979) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 88.7 kB |
Entwurf: | Thomas Schallnau |
Cast: Lil Dagover (Gastmann's Mother), Donald SutherlandDonald Sutherland war ein kanadischer Schauspieler, der seit über sechs Jahrzehnten in zahlreichen Filmen mitgewirkt hat. Er wurde am 17. Juli 1935 i... (Corpse of Lt. Robert Schmied (...), Jon Voight (Walter Tschanz) | |
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Richter und sein Henker, Der
Dieses Filmplakat für "Der Richter und sein Henker" ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Symbolik. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung eines Mannes, dessen Kopf geöffnet ist und ein Totenschädel beherbergt. Diese Darstellung ist eine kraftvolle Metapher für die dunklen Gedanken, die verborgenen Geheimnisse und die moralische Komplexität, die im Film thematisiert werden.
Die Farbgebung ist auf Schwarz und Beige beschränkt, was dem Plakat eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre verleiht. Der schwarze Umriss des Mannes und der Schädel erzeugen einen starken Kontrast zum hellen Hintergrund, wodurch die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort auf das zentrale Motiv gelenkt wird. Die tropfenartige Form, die vom Kopf des Mannes nach unten fließt, verstärkt das Gefühl von Verfall, Gefahr oder vielleicht auch von einer aufkommenden Erkenntnis.
Der Titel "Der Richter und sein Henker" ist prominent platziert und in einer klaren, serifenbetonten Schriftart gehalten, die dem Film eine gewisse Schwere und Bedeutung verleiht. Die Informationen über den Film – "Ein Farbfilm nach dem gleichnamigen Buch von Friedrich Dürrenmatt", die Koproduktion BRD/Italien und die Regie von Maximilian Schell – sind ebenfalls aufgeführt und liefern wichtige Kontextinformationen. Die Nennung der Hauptdarsteller wie Jon Voight, Jacqueline Bisset und Martin Ritt unterstreicht die Qualität und das Staraufgebot des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, Intrige und philosophischer Tiefe, die perfekt auf den Inhalt des Films, eine Kriminalgeschichte mit tiefgründigen moralischen Fragen, abgestimmt ist. Es ist ein visuell eindrucksvolles Design, das die Essenz des Films einfängt und den Zuschauer neugierig auf die Handlung macht.
Schlagworte: Buchverfilmung, Dürrenmatt, Totenkopf, Kopf, Silhouette, Justiz, Henker, Krimi
Image Describer 08/2025