Filmplakat: Rocco und seine Brüder (1960)

Plakat zum Film: Rocco und seine Brüder
Kinoplakat: Rocco und seine Brüder (Erhard Grüttner 1978)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Rocco und seine Brüder
Originaltitel:Rocco e i suoi fratelli
Produktion:Italien (1960)
Deutschlandstart:14. April 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1978)
Größe:497 x 700 Pixel, 181.5 kB
Entwurf:Erhard Grüttner
Cast: Claudia CardinaleClaudia Cardinale, geboren am 15. April 1938 in Tunis, ist eine der prägenden Figuren des italienischen Kinos. Ihre Karriere begann mit einer kleinen... (Ginetta), Alain DelonAlain Delon wurde am 8. November 1935 in Sceaux, Frankreich, geboren. Er wuchs in schwierigen Verhältnissen auf und verließ die Schule früh, um ver... (Rocco Parondi)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Farbwähler #34749 ähnliche Gesamtfarbe 11046260 ähnliche Kachel00 10189144 ähnliche Kachel10 10913124 ähnliche Kachel20 11044710 ähnliche Kachel30 10715486 ähnliche Kachel01 13347466 ähnliche Kachel11 12820608 ähnliche Kachel21 10850172 ähnliche Kachel31 8875351 ähnliche Kachel02 12690825 ähnliche Kachel12 13150087 ähnliche Kachel22 10457476 ähnliche Kachel32 9664091 ähnliche Kachel03 13611924 ähnliche Kachel13 13942696 ähnliche Kachel23 10721161 ähnliche Kachel33 9532763 ähnliche Kachel04 9401693 ähnliche Kachel14 12626836 ähnliche Kachel24 9668214 ähnliche Kachel34 8152658 ähnliche Kachel05 9924948 ähnliche Kachel15 12691086 ähnliche Kachel25 11245446 ähnliche Kachel35 8610380
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Luchino Viscontis "Rocco und seine Brüder" zeichnet sich durch eine eindringliche und expressive Darstellung aus. Im Zentrum steht eine Nahaufnahme eines Gesichts, das durch starke Kontraste und eine grobe, fast schmerzhafte Pinselführung charakterisiert wird. Die Augen sind geschlossen, die Lippen leicht geöffnet, was eine Mischung aus Leid, Anspannung und vielleicht auch Verzweiflung vermittelt.

Die Farbpalette ist auf erdige Töne beschränkt, hauptsächlich Braun und Beige, mit Akzenten von Weiß und Schwarz. Diese reduzierte Farbgebung verstärkt die düstere und emotionale Atmosphäre des Films. Die Textur des Papiers scheint durch die Malerei hindurchzuscheinen, was dem Bild eine rohe und authentische Qualität verleiht.

Besonders auffällig sind die Wassertropfen oder Schweißperlen, die über das Gesicht laufen und die Haut zu durchdringen scheinen. Sie könnten symbolisch für Tränen, Reinigung oder auch die Härte des Lebens stehen, das die Charaktere durchleben. Die dunklen Schatten und die unvollendeten Linien im unteren Bereich des Bildes deuten auf eine innere Zerrissenheit und die schwierigen Umstände hin, mit denen sich Rocco und seine Familie auseinandersetzen müssen.

Der Titel "ROCCO und seine BRÜDER" ist in kräftigen, schwarzen Buchstaben oben platziert, was die zentrale Bedeutung der familiären Bindungen und der Hauptfigur hervorhebt. Die Nennung der Darsteller und der Regie unterstreicht die künstlerische Bedeutung des Films.

Insgesamt fängt das Plakat die emotionale Intensität und die thematische Tiefe von "Rocco und seine Brüder" ein, indem es sich auf die rohe menschliche Erfahrung und die inneren Kämpfe konzentriert. Es ist ein visuell kraftvolles Werk, das den Betrachter sofort in die Welt des Films hineinzieht.

Schlagworte: Nahaufnahme, Malerei, Tränen, Melancholisch, Visconti, Rocco, Expressionistisch

Image Describer 08/2025