Deutscher Titel: | Robin und Marian |
---|---|
Originaltitel: | Robin and Marian |
Produktion: | USA (1976) |
Deutschlandstart: | 12. November 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1978) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 124.4 kB |
Cast: Sean ConnerySean Connery war ein schottischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger. Er wurde 1930 in Edinburgh geboren und war der erste Darsteller ... (Robin Hood), Audrey Hepburn (Lady Marian), Ian HolmIan Holm wurde am 12. September 1931 in Goodmayes, Essex, England, geboren. Er begann seine Schauspielkarriere an der Royal Academy of Dramatic Art (R... (King John) | |
Crew: Robin Hood | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Robin und Marian
Dieses Filmplakat für "Robin und Marian" zeigt eine Nahaufnahme von Sean Connery in seiner Rolle als Robin Hood. Sein Gesicht ist im Profil dargestellt, mit tiefen Falten, die auf ein gelebtes Leben voller Abenteuer und Kämpfe hindeuten. Sein Bart ist grau und zerzaust, und seine Augen blicken nachdenklich in die Ferne. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft tiefe Schatten, die die Ernsthaftigkeit und Melancholie des Charakters unterstreichen.
Der Titel des Films, "Robin und Marian", ist prominent in großen, kräftigen Buchstaben platziert, wobei "Robin" in einem warmen Pink und "Marian" in einem ähnlichen Farbton gehalten ist, was einen Kontrast zum düsteren Schwarzweißbild bildet. Die Namen der Hauptdarsteller, Sean Connery und Audrey Hepburn, sind ebenfalls oben auf dem Plakat aufgeführt.
Der Text auf dem Plakat, der auf Deutsch verfasst ist, beschreibt den Film als eine englische Produktion, die sich mit dem legendären Volkshelden Robin Hood beschäftigt. Es wird angedeutet, dass der Film eine reifere und nachdenklichere Darstellung von Robin Hood und seiner Beziehung zu Marian bietet, die sich 20 Jahre nach ihren früheren Abenteuern wiedersehen. Die Beschreibung hebt hervor, dass Robin Hood nun älter ist und sich fragt, ob er noch kämpfen soll oder ob es Zeit für Ruhe ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Nostalgie, Reife und einer gewissen Schwere, die sich von den traditionellen, heroischen Darstellungen von Robin Hood abhebt. Es deutet auf eine emotionale und charaktergetriebene Geschichte hin, die sich mit den Themen Alter, Liebe und dem Vermächtnis eines Helden auseinandersetzt.
Schlagworte: Nahaufnahme, Bart, Mittelalter, Schwarzweiß
Image Describer 08/2025