Filmplakat: Seitensprung (1980)

Plakat zum Film: Seitensprung
Filmplakat: Seitensprung
Deutscher Titel:Seitensprung
Originaltitel:Seitensprung
Produktion:DDR (1980)
Deutschlandstart:15. Februar 1980 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1979)
Größe:495 x 700 Pixel, 191.2 kB
Kommentar:Kleinplakat
Cast: Henry HübchenDer deutsche Schauspieler Henry Hübchen wurde am 20. Februar 1947 in Berlin, Deutschland, geboren. Hübchen absolvierte seine Schauspielausbildung... (Peters)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Seitensprünge / CousinsSeitensprünge / Cousins
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
Seitensprünge / CousinsSeitensprünge / Cousins
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Fast perfekter Seitensprung, EinFast perfekter Seitensprung, Ein
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Leitfaden für SeitensprüngeLeitfaden für Seitensprünge
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Seitensprung" (1972) ist ein eindringliches visuelles Werk, das die emotionale Intensität und die komplexen Beziehungen des Films einfängt. Die Komposition ist in drei Hauptbereiche unterteilt, die jeweils eine andere Facette der Geschichte beleuchten.

Im oberen Bereich sehen wir einen Mann, dessen Gesichtsausdruck von Verzweiflung und Angst geprägt ist, während er seine Hände gegen eine unsichtbare Barriere presst. Hinter ihm lacht ein Kind, dessen Freude im starken Kontrast zur Not des Mannes steht. Dies deutet auf eine Trennung oder einen Konflikt zwischen den Generationen oder innerhalb der Familie hin.

Der mittlere Bereich zeigt den Filmtitel "SEITENSPRUNG" in einer markanten, blockartigen Schriftart, die von einem geometrischen Rahmen umgeben ist. Darunter befindet sich eine kurze Inhaltsangabe, die eine Geschichte über eine Frau, ein Kind und eine unerwartete Wendung andeutet, die zu einem Seitensprung führt, der "vergeben und vergessen" wird. Dies verspricht eine Erzählung über Untreue, Vergebung und die Bewältigung von Geheimnissen.

Der untere Bereich präsentiert eine Frau, deren Blick nach oben gerichtet ist, mit einem Ausdruck von Nachdenklichkeit oder Sehnsucht. Ihre Hand stützt ihr Kinn, was auf eine innere Reflexion hindeutet. Darunter ist ein weiterer Mann zu sehen, dessen Gesichtsausdruck ähnlich angespannt ist wie der des Mannes im oberen Bild, was die wiederkehrende Thematik von Stress und emotionaler Belastung im Film unterstreicht.

Die Farbgebung ist überwiegend in Sepiatönen gehalten, was dem Plakat einen nostalgischen und zugleich dramatischen Charakter verleiht. Die wiederkehrenden Elemente der Gitter oder Käfige, die in den Bildern zu sehen sind, könnten symbolisch für Gefühle der Gefangenschaft, der Einschränkung oder der inneren Konflikte stehen, mit denen die Charaktere konfrontiert sind.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von emotionaler Spannung und menschlichem Drama, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht, die sich hinter dem Titel "Seitensprung" verbirgt. Es deutet auf Themen wie familiäre Beziehungen, Geheimnisse und die emotionalen Konsequenzen von Entscheidungen hin.

Schlagworte: Kind, Schreiend, Lachend, Verzweiflung, Freude, Beziehung, Konflikt

Image Describer 08/2025