Filmplakat: Rübezahl und die bärtigen Frauen (1978)

Plakat zum Film: Rübezahl und die bärtigen Frauen
Filmplakat: Rübezahl und die bärtigen Frauen
Deutscher Titel:Rübezahl und die bärtigen Frauen
Originaltitel:Krakonos a fousatá Dontovka
Produktion:Tschechoslowakei, DDR (1978)
Deutschlandstart:05. Juli 1979 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1981)
Größe:495 x 700 Pixel, 235.2 kB
Kommentar:Kleinplakat; Motiv für Kurzfilmrolle inklusive "Manzipanzi" und "Schildkröte hat..."; Kurzfilm
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Puppentrickfilm "Rübezahl und die bärtigen Frauen" aus dem DEFA-Studio für Trickfilme. Das zentrale Motiv ist eine stilisierte Darstellung von Rübezahl, dem Berggeist des Riesengebirges, mit einem großen, buschigen Bart und einem grünen Hut, der mit einer weißen Blume verziert ist. Seine Augen sind blau und wirken etwas müde oder nachdenklich.

Unterhalb von Rübezahl sind vier Figuren abgebildet, die als "bärtige Frauen" interpretiert werden können. Sie sind unterschiedlich gekleidet und tragen alle Bärte, was einen humorvollen und surrealen Eindruck erweckt. Ihre Gesichter sind ebenfalls im charakteristischen Stil der DEFA-Trickfilme gezeichnet, mit ausdrucksstarken Zügen.

Der Hintergrund ist schlicht gehalten, mit grünen Ranken, die den oberen und seitlichen Rand des Plakats umrahmen und eine Verbindung zur Natur und zur Bergwelt herstellen, die mit Rübezahl assoziiert wird.

Die Typografie ist auffällig: Der Titel "RÜBEZAHL UND DIE BÄRTIGEN FRAUEN" ist in großen, grünen Buchstaben gesetzt, die sich gut vom Hintergrund abheben. Zusätzliche Informationen wie die Produktionsdetails (Koproduktion: DR/DEFA-Studio für Trickfilme, Prague Film, CSSR / Kratky Film) und die Regie (Barbara Thieme, Hans-Ulrich Wiemer) sind in kleineren Schriftarten am Rand und unten aufgeführt.

Das Plakat vermittelt eine märchenhafte und leicht skurrile Atmosphäre, die typisch für viele DEFA-Puppentrickfilme ist. Es lädt den Betrachter ein, in eine fantasievolle Geschichte einzutauchen, die auf einer bekannten Sagengestalt basiert. Die Darstellung der "bärtigen Frauen" deutet auf eine humorvolle oder unerwartete Wendung in der Erzählung hin.

Schlagworte: Rübezahl, Berggeist, Bart, Märchen, Puppentrickfilm, DEFA, Bunt, Fantasie, Humor, Traditionell

Image Describer 08/2025