Deutscher Titel: | Schatz der Sierra Madre, Der |
---|---|
Originaltitel: | Treasure of the Sierra Madre, The |
Produktion: | USA (1948) |
Deutschlandstart: | 14. Juni 1949 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1963) |
Größe: | 479 x 700 Pixel, 122.7 kB |
Cast: Humphrey BogartDer amerikanische Schauspieler Humphrey Bogart wurde am 25. Dezember 1899 in New York geboren und starb 14. Januar 1957 in Los Angeles an Speiseröhre... (Fred C. Dobbs), John Huston (American in Tampico in White S...) | |
Crew: John Huston (Regie) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Schatz der Sierra Madre, Der
Dieses Filmplakat für "Der Schatz der Sierra Madre" ist ein Meisterwerk des Designs, das die Essenz des Films einfängt. Der obere Teil des Plakats wird von sechs eindringlichen Augen dominiert, die in verschiedenen Größen und Blickwinkeln gezeichnet sind. Diese Augen scheinen die Zuschauer zu beobachten, aber auch die Gier, Paranoia und den Wahnsinn zu symbolisieren, die den Kern der Geschichte bilden. Zwischen den Augen, in der Mitte, befindet sich ein gelber Sack, der offensichtlich Gold enthält. Diese visuelle Darstellung des Schatzes ist zentral und unterstreicht die treibende Kraft hinter den Handlungen der Charaktere.
Der untere Teil des Plakats ist in Schwarz gehalten und hebt die gelben Lettern des Filmtitels hervor. Der Titel "DER SCHATZ DER SIERRA MADRE" ist groß und fett gedruckt, was seine Bedeutung unterstreicht. Links und rechts des Titels sind zwei Männer abgebildet, die die Hauptfiguren des Films darstellen. Sie sind in einer typischen Pose des frühen 20. Jahrhunderts gekleidet, mit Hüten und Arbeitskleidung, und ihre Gesichtsausdrücke deuten auf Entschlossenheit und vielleicht auch auf Misstrauen hin.
Die Farbpalette ist bewusst einfach gehalten: Gelb und Schwarz dominieren, was dem Plakat eine starke, grafische Wirkung verleiht. Das Gelb des Goldes und der Augen kontrastiert scharf mit dem tiefen Schwarz, was die Spannung und das Geheimnis des Films verstärkt. Die Linienführung ist grob und ausdrucksstark, was dem gesamten Design eine rohe und authentische Qualität verleiht, die gut zur rauen Umgebung und den harten Lebensbedingungen passt, die im Film dargestellt werden.
Das Plakat vermittelt effektiv die Themen Gier, Vertrauen und die zerstörerische Kraft des Goldes. Die Augen symbolisieren die ständige Wachsamkeit und den Argwohn, der durch die Suche nach Reichtum entsteht, während die Darstellung der Männer ihre Entschlossenheit und ihren Kampf widerspiegelt. Insgesamt ist es ein visuell beeindruckendes und thematisch treffendes Plakat, das die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht und Neugier auf den Film weckt.
Image Describer 08/2025