Filmplakat: Semmelweis - Retter der Mütter (1950)

Plakat zum Film: Semmelweis - Retter der Mütter
Filmplakat: Semmelweis - Retter der Mütter (Alfred Gronwald 1950)
Deutscher Titel:Semmelweis - Retter der Mütter
Originaltitel:Semmelweis - Retter der Mütter
Produktion:DDR (1950)
Deutschlandstart:02. Juni 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1950)
Größe:491 x 700 Pixel, 63.8 kB
Entwurf:Alfred Gronwald
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

deDas Filmplakat für "Semmelweis – Retter der Mütter" ist ein eindrucksvolles Werk, das die Bedeutung und den Kampf des Arztes Ignaz Semmelweis hervorhebt. Im Zentrum des Plakats steht eine dramatische Darstellung von Semmelweis, dargestellt mit ernstem Blick und erhobener Hand, die eine Geste der Autorität oder des Aufrufs vermittelt. Seine Kleidung, ein dunkler Anzug mit einer gemusterten Krawatte, deutet auf die Zeit des 19. Jahrhunderts hin, in der er tätig war.

Im unteren Teil des Plakats wird eine Szene aus dem Film angedeutet: Eine Krankenschwester in traditioneller Haube beugt sich über eine liegende Patientin. Diese Darstellung symbolisiert die medizinische Praxis und die Notwendigkeit von Hygiene, die Semmelweis zu verbessern suchte. Der Kontrast zwischen dem dominanten Bild von Semmelweis und der Szene der Fürsorge im Hintergrund unterstreicht seine Rolle als Retter.

Der Titel "Semmelweis – Retter der Mütter" ist prominent platziert und macht die zentrale Botschaft des Films deutlich: Semmelweis' bahnbrechende Arbeit zur Reduzierung der Kindbettfiebersterblichkeit. Die Farbgebung des Plakats, mit einem blauen Himmel und einem helleren Bereich, der wie ein Scheinwerfer wirkt, lenkt den Blick auf die Hauptfiguren und verstärkt die dramatische Wirkung. Das DEFA-Logo oben rechts kennzeichnet den Film als Produktion der Deutschen Film AG der DDR.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von wissenschaftlichem Fortschritt, menschlicher Fürsorge und dem oft schwierigen Weg, neue Erkenntnisse gegen Widerstände durchzusetzen. Es ist eine Hommage an einen Arzt, dessen Entdeckungen das Leben unzähliger Mütter und Kinder retteten.

Schlagworte: Arzt, Mutter, Kind, Geburt, Medizin, Geschichte, DEFA

Image Describer 08/2025