Deutscher Titel: | Robert Mayer - der Arzt aus Heilbronn |
---|---|
Originaltitel: | Robert Mayer - der Arzt aus Heilbronn |
Produktion: | DDR (1955) |
Deutschlandstart: | 28. Oktober 1955 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1955) |
Größe: | 700 x 497 Pixel, 69.8 kB |
Entwurf: | Bert Heller |
Kommentar: | Querformat |
Cast: Ludwig Trautmann (Professor) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Robert Mayer – Der Arzt aus Heilbronn" zeichnet sich durch eine dramatische und ausdrucksstarke Darstellung aus. Im Vordergrund dominieren die Gesichter zweier Personen, die nebeneinander platziert sind und durch ihre Mimik und Gestik eine Geschichte erzählen.
Links sehen wir das Profil einer lächelnden Frau, deren Blick nach oben gerichtet ist. Ihr Gesicht ist hell beleuchtet und vermittelt eine positive, vielleicht hoffnungsvolle oder auch leicht naive Ausstrahlung. Ihre offene Darstellung steht im Kontrast zu der Figur auf der rechten Seite.
Rechts wird ein Mann mit Brille gezeigt, dessen Gesichtsausdruck von Überraschung, vielleicht sogar Bestürzung oder einem Anflug von Angst geprägt ist. Seine Hand ist erhoben und scheint eine Geste der Abwehr oder des Erschreckens zu machen. Die dunkle Haarpracht und die Brille verleihen ihm ein intellektuelles, aber auch etwas verletzliches Aussehen. Die Beleuchtung auf seiner Seite ist gedämpfter, was seine emotionale Verfassung unterstreicht.
Der Hintergrund ist in dunklen Tönen gehalten, mit einem blauen Streifen, der die beiden Hauptfiguren voneinander trennt und gleichzeitig verbindet. Links ist eine schwarze Fläche mit den Namen der Hauptdarsteller (Emil Stohr, Gisela Uhlen, Walther Suessenguth u.a.) sowie den kreativen Köpfen hinter dem Film (Buch: Alfred Böttcher, Regie: Dr. Helmut Spiess, Kamera: Robert Baberske) zu sehen. Darunter finden sich Angaben zur Produktion und zum Verleih.
Der Titel "ROBERT MAYER – DER ARZT AUS HEILBRONN" ist prominent in der unteren Bildmitte platziert. Die Typografie ist klassisch und unterstreicht den ernsten Charakter des Films.
Insgesamt erzeugt das Plakat durch den starken Kontrast zwischen den beiden Figuren und die suggestive Darstellung eine Spannung, die Neugier auf die Handlung des Films weckt. Es deutet auf eine Geschichte hin, in der möglicherweise ein Arzt in eine unerwartete oder herausfordernde Situation gerät, die sowohl positive als auch negative Emotionen hervorruft. Die Farbgebung, die hauptsächlich aus Schwarz, Weiß, Grau und einem Hauch von Blau besteht, verleiht dem Plakat eine zeitlose und stilvolle Ästhetik.
Schlagworte: Lächeln, Überraschung, Brille
Image Describer 08/2025