Filmplakat: Schönheit der Sünde (1986)

Plakat zum Film: Schönheit der Sünde
Filmplakat: Schönheit der Sünde

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schönheit der Sünde
Originaltitel:Lepota poroka
Produktion:Jugoslawien (1986)
Deutschlandstart:07. Mai 1987
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1987)
Größe:496 x 700 Pixel, 294.3 kB
JustWatch logo
Farbwähler #36438 ähnliche Gesamtfarbe 9404782 ähnliche Kachel00 12102808 ähnliche Kachel10 10984586 ähnliche Kachel20 11247499 ähnliche Kachel30 11707791 ähnliche Kachel01 12364948 ähnliche Kachel11 8878953 ähnliche Kachel21 9339245 ähnliche Kachel31 11575432 ähnliche Kachel02 11772555 ähnliche Kachel12 7234131 ähnliche Kachel22 6839630 ähnliche Kachel32 10391417 ähnliche Kachel03 6444359 ähnliche Kachel13 9010024 ähnliche Kachel23 7760473 ähnliche Kachel33 6773580 ähnliche Kachel04 7628888 ähnliche Kachel14 8155232 ähnliche Kachel24 7365973 ähnliche Kachel34 7102801 ähnliche Kachel05 11837830 ähnliche Kachel15 10325365 ähnliche Kachel25 9141864 ähnliche Kachel35 9075813

Ausgewählte Kaufprodukte

Schönheit der SündeSchönheit der Sünde
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Schönheit der SündeSchönheit der Sünde
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Schönheit der Sünde" (Originaltitel: "Lepota poroka") ist im Stil des Pop-Art oder Siebdrucks gehalten. Es zeigt eine stilisierte Darstellung einer jungen Frau, deren Gesicht und Oberkörper mit einem Punktmuster (Halbtonraster) wiedergegeben sind. Die Farbgebung ist stark reduziert auf Schwarz und Weiß bzw. Grautöne, was dem Plakat eine grafische und eindringliche Wirkung verleiht.

Die Frau trägt eine Art Uniform oder ein Kleid mit einem auffälligen Kragen, der an eine Schuluniform oder eine religiöse Kleidung erinnern könnte. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, was eine gewisse Ernsthaftigkeit oder Sehnsucht suggerieren könnte. Die Hände sind vor der Brust gekreuzt oder gehalten, was eine defensive oder introspektive Haltung andeutet.

Der Titel "DIE SCHÖNHEIT DER SÜNDE" ist in zwei Zeilen auf schwarzen Bändern über der unteren Bildhälfte platziert. Die Typografie ist schlicht und serifenlos, was gut zum grafischen Stil passt.

Oben links und rechts sind weitere Informationen aufgeführt: "EIN JUGOSLAWISCHER FARBFILM" (Ein jugoslawischer Farbfilm), "ES SPIELEN: MIMA KARADŽIĆ, MIRA FURLAN, PETAR BOŽOVIĆ U.V.A." (Es spielen: Mima Karadžić, Mira Furlan, Petar Božović u.a.) und "REGIE: ŽIVKO NIKOLIĆ" (Regie: Živko Nikolić). Diese Informationen ordnen den Film zeitlich und geografisch ein und nennen die Hauptdarsteller sowie den Regisseur.

Das Plakat vermittelt durch seine reduzierte Ästhetik und die Darstellung der jungen Frau eine Atmosphäre von Jugend, Unschuld, aber auch von verborgenen Konflikten oder einer gewissen Melancholie, die durch den Titel "Schönheit der Sünde" noch verstärkt wird. Die grafische Technik des Punktmusters verleiht dem Bild eine moderne und künstlerische Qualität.

Schlagworte: Schwarzweiß, Grafik, Halftone, Kunst, Schönheit, Sünde

Image Describer 08/2025