Deutscher Titel: | seltsames Paar, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Odd Couple, The |
Produktion: | USA (1968) |
Deutschlandstart: | 16. August 1968 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 501 x 700 Pixel, 101.5 kB |
Entwurf: | Gisela Röder |
Kommentar: | Röder Gruppe 4 |
Cast: Jack Lemmon (Felix Ungar), Walter Matthau (Oscar Madison) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: seltsames Paar, Ein
deDieses Filmplakat für "Ein seltsames Paar" (The Odd Couple) ist ein visuell auffälliges und humorvolles Design, das die Essenz des Films einfängt.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Bedeutung:
Das Plakat nutzt die Metapher von zwei ungleichen Katzen, um die zentrale Prämisse des Films darzustellen: die unfreiwillige Wohngemeinschaft zweier sehr unterschiedlicher Männer. Die Katzen sind nicht nur niedlich, sondern ihre Haltung und ihr Ausdruck spiegeln die komödiantische Reibung und die gegensätzlichen Persönlichkeiten von Oscar und Felix wider.
Insgesamt ist das Plakat ein gelungenes Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine kreative Bildsprache und sein klares Design die Aufmerksamkeit auf sich zieht und gleichzeitig die Kernbotschaft des Films effektiv kommuniziert. Es ist ein klassisches Beispiel für die Art von grafischem Design, das in den 1960er und 70er Jahren populär war.
Schlagworte: Katze, Grün, Blau, Tisch, Hut, Krawatte, Skurril
Image Describer 08/2025