Filmplakate aus der DDR

Die Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekte des öffentlichen Lebens auf Linie des Regimes zu bringen. Dadurch arbeiteten Plakatgrafiker in einem besonderen Spannungsfeld.

Bei allen Widerständen gab es in der DDR aber auch Freiheiten: Dadurch, dass die Ostblockstaaten ein wenig vom internationalen Starsystem abgekoppelt waren, war die Filmplakat-Grafik nicht so vielen kommerziellen Interessen unterworfen. Im Westen entschieden Filmverleihe und Produktionsfirmen in der Regel über den Aufbau eines Filmplakates mit. Verträge - auch mit den Stars - legten oft fest, welcher Kopf oder welcher Name an welcher Stelle und in welcher Größe auf dem Plakat zu sehen sein soll. Hier hatten alle, die im Auftrag des Progress-Filmverleihes der DDR arbeiteten, manchmal sogar mehr gestalterische Freiheiten als in den westlichen Ländern. Auch aus diesem Grund, bildete sich in vielen Ländern des Ostblocks, wie z.B. auch in Polen, eine eigenständige Plakat-Ästhetik. Diese umfasste im Wesentlichen den Bereich der Kulturplakate. Werbeplakate für Produkte gab es aufgrund der Mangelwirtschaft in späteren Jahren kaum noch.

Filmplakat-Grafiker standen wie die Filmemacher in der DDR unter genauer Beobachtung, denn Film war ein wichtiges Mittel zur ästhetischen und kulturpolitischen Erziehung der Massen. In den Anfangsjahren der DDR versuchte der Progress Filmverleih die Gestalter in ein sehr enges Korsett aus Ideologie und Naturalismus zu zwängen. Erst als Künstler wie Otto Kummert, Erhard Grüttner und Horst Wessler zur Beratung hinzu gezogen wurden, führten die folgenden Fachdiskussionen zu besseren Arbeitsbedingungen für die Grafiker. In den 60er Jahren bildete sich in der DDR eine eigene Formensprache heraus, die durch das polnische und tschechische Plakat beeinflusst war. Mit der Wiedervereinigung ging diese Plakatkultur schlagartig zu Ende.

In der DDR war es üblich, dass die Grafiker ihre Filmplakate signierten. Von folgenden Personen haben wir mehrere Kinoplakate archiviert: Hans Adolf Baltzer, Kurt Geffers, Werner Klemke, Paul Rosié, Klaus Wittkugel und Matthias Claus. (2017-05-23)

Im Archiv befinden sich 1662 Filmplakate aus der Deutschen Demokratischen Republik:

Oh, diese Untermieter Oh, Karol Ohne Spur Oktober Old Surehand Olle Henry Ölprinz, Der
Olsen-Bande schlägt wieder zu, Die Olsenbande fliegt über die Planke, Die Olsenbande läuft Amok, Die Olympiade Helsinki Onibaba - Die Töterinnen Orpheus in der Unterwelt Orpheus in der Unterwelt
Osceola Othello Othello Otto - Der Film Out of Rosenheim Outsider P.S.
Panzerkreuzer Potemkin Panzerkreuzer Potemkin Papas neue Freundin Paris um Mitternacht Parole: Dreimal pfeifen Pat und Patachon: Die Filmhelden Pathfinder
Paul Robeson Paul Robeson Pension Boulanka Peppermint-Frieden Perlen aus Glas Pero und seine Kameraden Pestalozzis Berg
Peter I. - I. Teil Peter vom Rosenhügel Peters Jugend Peto, das Eichhörnchen und die Wilddiebe Pferd für Igor, Ein Pferdemädchen, Das pfiffigen Fünf, Die
Pharao Philharmoniker Philipp der Kleine Pikantes Geschenk, Ein Piratenschiff, Das Planet der Stürme Platoon
Plattfuß am Nil Platz oder Sieg? Pole Poppenspäler Policarpos große Pläne Polizist, Ein Polterabend Polterabend, Ein
Porgy und Bess Postmeister, Der Premiere fällt aus, Die Prince - Sign O' the Times Prinz aus Zamunda, Der Prinz hinter den sieben Meeren, Der Prinz und der Abendstern, Der
Prinz und der Töpfer, Der Prinzessin gesucht Prinzessin mit dem goldenen Stern, Die Prinzessin mit der Eselshaut, Die Prinzessin und der fliegende Schuster, Die Prinzessin und der Ziegenhirt, Die Privatleben
Privatleben Privatleben Professor Mamlock Professor Mamlock Professor Mamlock Prolog Prozess, Der
Purple Rose of Cairo, The Pußtaklänge Quartett zu fünft Que Viva Mexiko - Es lebe Mexiko Querkopf, Der Quo vadis homo sapiens? Rabaukenkabarett, Das
Rache, Die Rächer der toten Fische, Die Ragtime Rakete von Bummelsburg, Die Rapunzel Rat der Götter, Der Raubtier, Das
Rauhe Hochebene Raumschiff Venus antwortet nicht Raumschiff Venus antwortet nicht Rauschende Melodien Razzia Rebellen, Die Regenschirmmörder, Die
Regentrude, Die Reife Kirschen Reifender Sommer Reifender Sommer Reifezeugnis Reineke Fuchs Reise ans Ende der Welt
Reise auf den Mond Reise der Verdammten, Die Reise ins Ich, Die Reise nach Sundevit, Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, Die Reiter auf dem goldenen Pferd, Der Rennsaison (Races)