Deutscher Titel: | Rache, Die |
---|---|
Originaltitel: | Razbunarea |
Produktion: | Rumänien (1972) |
Deutschlandstart: | 28. Dezember 1973 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1973) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 153.7 kB |
Kommentar: | Kleinplakat |
Crew: Wolfgang Staudte (Regie) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 120 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 400 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 24 Produkte zum Film: Rache, Die
Dieses Filmplakat für "Die Rache (Der Seewolf 2. Teil)" kombiniert einen stilisierten, grafischen Teil mit realistischen Schwarz-Weiß-Fotografien.
Der linke Teil des Plakats zeigt eine stark vereinfachte, expressionistische Darstellung eines Mannes mit Hut. Die klaren Linien und die kräftigen Farbblöcke (Schwarz, Gelb, Blau, Orange, Grün) erzeugen eine dramatische und fast bedrohliche Atmosphäre. Der Gesichtsausdruck des Mannes ist angespannt und wirkt besorgt oder wütend, was die Thematik der Rache andeutet.
Der rechte Teil des Plakats besteht aus drei Schwarz-Weiß-Fotografien, die Szenen aus dem Film zeigen. Eine Aufnahme zeigt einen Mann, der sich an einem felsigen Hang festhält, was auf eine gefährliche oder herausfordernde Situation hindeutet. Eine weitere zeigt eine Person, die inmitten von Baumstämmen und Ästen sitzt, möglicherweise in einer Szene der Einsamkeit oder des Überlebenskampfes. Die dritte Fotografie zeigt eine Szene, in der eine Person eine andere zu halten scheint, was auf eine emotionale oder dramatische Wendepunkt im Film hindeuten könnte.
Der Titel "Die Rache" ist in großer, fetter Schrift hervorgehoben, was die zentrale Botschaft des Films unterstreicht. Der Untertitel "(Der Seewolf 2. Teil)" ordnet den Film als Fortsetzung oder Adaption von Jack Londons Werk ein. Die Texte im oberen Bereich liefern Informationen über die Produktion, wie z.B. "Ein rumänischer Farbfilm nach Jack London", Regie, Kamera und Darsteller.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch die Kombination von abstrakter Grafik und realistischen Bildern eine düstere und spannungsgeladene Stimmung, die Neugier auf die Handlung des Films weckt. Die grafische Darstellung des Mannes im linken Teil könnte den inneren Kampf oder die Entschlossenheit der Hauptfigur symbolisieren, während die Fotografien Einblicke in die physischen und emotionalen Herausforderungen des Films geben.
Schlagworte: Rache, Seewolf, Fotografie, Grafisch
Image Describer 08/2025