Filmplakat: Orpheus in der Unterwelt (1974)

Plakat zum Film: Orpheus in der Unterwelt
Filmplakat: Orpheus in der Unterwelt

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Orpheus in der Unterwelt
Originaltitel:Orpheus in der Unterwelt
Produktion:DDR (1974)
Deutschlandstart:06. Februar 1992
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1974)
Größe:493 x 700 Pixel, 131 kB
Kommentar:Kleinplakat
Cast: Liselotte PulverLiselotte Pulver, auch bekannt als Lilo Pulver, ist eine Schweizer Schauspielerin, die vor allem in den 1950er und 1960er Jahren zu den populärsten S...
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die DEFA-Filmversion von Jacques Offenbachs Operette "Orpheus in der Unterwelt". Der Titel "Orpheus in der Unterwelt" ist in großen, orangefarbenen Buchstaben oben auf dem Plakat hervorgehoben.

Die linke Seite des Plakats zeigt eine stilisierte, grafische Darstellung von zwei Profilen, die sich gegenüberstehen, mit einer Geige dazwischen. Die Silhouetten sind in leuchtendem Gelb und Orange gehalten, was einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet. Die Geige und die stilisierte Darstellung von Flammen über ihr deuten auf die musikalische und möglicherweise dramatische Natur der Operette hin. Die Gesichter sind abstrakt und symbolisch, wobei eines ein auffälliges Auge und das andere eine Brille und eine Taschenuhr an einer Kette zeigt, was auf verschiedene Interpretationen von Wahrnehmung und Zeit hindeuten könnte.

Die rechte Seite des Plakats besteht aus mehreren Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Film. Diese Bilder scheinen Szenen aus der Operette darzustellen, mit Kostümen und Darstellern, die die Charaktere verkörpern. Die Fotos vermitteln einen Eindruck von der visuellen Ästhetik und dem Stil der Produktion.

Der Text auf dem Plakat enthält Informationen über den Film, einschließlich der Besetzung, des Regisseurs und der Produktionsdetails. Es gibt auch eine kurze Zusammenfassung der Handlung, die die Geschichte von Orpheus und Eurydike und ihre Reise in die Unterwelt erzählt.

Unten auf dem Plakat befinden sich Felder für die Anzeigezeiten und Informationen zur Altersfreigabe, was darauf hindeutet, dass dies ein Plakat für eine Kinoaufführung ist.

Insgesamt ist das Plakat eine visuell ansprechende Mischung aus grafischem Design und Filmbildern, die die Essenz von Offenbachs "Orpheus in der Unterwelt" einfangen soll, indem sie sowohl die musikalische als auch die erzählerische Komponente hervorhebt.

Schlagworte: Orpheus, Unterwelt, Operette, Mythologie, Musik, Grafik, Theater

Image Describer 08/2025