Filmplakat: Perlen aus Glas (1978)

Plakat zum Film: Perlen aus Glas
Filmposter: Perlen aus Glas
Deutscher Titel:Perlen aus Glas
Originaltitel:Stekljannyje Bussy
Produktion:Sowjetunion (1978)
Deutschlandstart:31. Oktober 1980 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1980)
Größe:495 x 700 Pixel, 145.6 kB
Kommentar:Kleinplakat
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Perlen aus Glas" präsentiert eine surreale und atmosphärische Darstellung, die Neugier weckt. Im Zentrum des Designs steht eine Perlenkette, die wie ein schützender Kokon oder ein mysteriöser Umriss wirkt. Die Perlen selbst sind von einem blassen, fast ätherischen Blau, was ihnen eine zerbrechliche und kostbare Qualität verleiht.

Innerhalb dieses Umrisses sind zwei kindliche Figuren angedeutet. Ein Junge steht aufrecht, während ein Mädchen leicht abgewandt mit verschränkten Armen dargestellt ist. Ihre Gesichter sind nicht detailliert, was ihnen eine universelle Qualität verleiht und den Betrachter dazu einlädt, sich mit ihnen zu identifizieren oder ihre Geschichte zu erahnen. Die Figuren scheinen in einer nebligen oder traumhaften Landschaft zu stehen, die durch weiche, grüne und braune Pinselstriche angedeutet wird. Diese Hintergrundgestaltung erzeugt eine Atmosphäre von Geheimnis und vielleicht auch von Isolation.

Der Titel "Perlen aus Glas" ist in einer eleganten, leicht verblassten Schriftart über dem Bild platziert. Darunter finden sich Informationen wie "Ein sowjetischer Kinderfilm", die Regie von Igor Nikolajew und das Buch von Alexander Borstschagowski, sowie die Namen der Hauptdarsteller.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine melancholische und introspektive Stimmung. Die Kombination aus den zerbrechlichen Perlen, den rätselhaften Kinderfiguren und der diffusen Hintergrundgestaltung deutet auf eine Geschichte hin, die sich möglicherweise mit Themen wie Kindheit, Verlust, Erinnerung oder der Suche nach Identität befasst. Die Ästhetik erinnert an eine Malerei, was dem Film eine künstlerische Tiefe verleiht.

Schlagworte: Perlen, Glas, Kinder, Sowjetisch, Abstrakt, Grün, Weiß, Kindheit, Melancholie, Kunst

Image Describer 08/2025