Filmplakat: Papas neue Freundin (1960)

Plakat zum Film: Papas neue Freundin
Filmposter: Papas neue Freundin (Karl Pohl 1961)
Deutscher Titel:Papas neue Freundin
Originaltitel:Papas neue Freundin
Produktion:DDR (1960)
Deutschlandstart:15. September 1961 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1961)
Größe:494 x 700 Pixel, 131.9 kB
Entwurf:Karl Pohl
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Papas neue Freundin" ist im Stil einer Illustration gehalten und vermittelt eine humorvolle und leicht spionagemäßige Atmosphäre.

Im Vordergrund stehen ein älterer Herr im Anzug und eine jüngere Frau in einem auffälligen rot-weiß gepunkteten Kleid. Sie stehen eng beieinander, der Mann hat seinen Arm um sie gelegt, und beide blicken sich an. Ihre Körperhaltung und der Blickkontakt deuten auf eine romantische oder zumindest aufmerksamkeitsstarke Beziehung hin. Der Mann trägt einen Hut und eine Aktentasche, was ihn als einen Mann von Welt oder Geschäftsmann darstellt.

Im Hintergrund, hinter einem Baum versteckt, lugt ein Junge mit Brille hervor. Sein Blick ist auf das Paar gerichtet, und seine Haltung wirkt neugierig und vielleicht auch ein wenig verschwörerisch. Dies deutet auf eine komödiantische Verwicklung hin, möglicherweise ist er der Sohn oder ein Beobachter, der die neue Freundin seines Vaters im Auge behält.

Am unteren Bildrand sind Hände zu sehen, die eine Zwille spannen. Dies verstärkt das Gefühl von Heimlichkeit und spielerischer Spannung. Die Zwille könnte ein Symbol für jugendliche Streiche, Überwachung oder eine Art von "Einsatz" sein, der im Film eine Rolle spielt.

Der Titel "Papas neue Freundin" ist in geschwungener Schrift geschrieben und fügt sich harmonisch in die Komposition ein. Die Farbpalette ist kräftig, mit einem dominanten Blauton für den Hintergrund, der einen guten Kontrast zu den Figuren und dem roten Kleid bildet.

Insgesamt suggeriert das Plakat eine leichte Komödie mit Elementen der Verwechslung, des Versteckspiels und der familiären Dynamik, bei der die neue Freundin des Vaters im Mittelpunkt steht und möglicherweise von den Kindern oder anderen Figuren beobachtet und kommentiert wird.

Schlagworte: Paar, Kleid, Tupfen, Park, Baum, Schleuder, Junge

Image Describer 08/2025