Filmplakat: Reise auf den Mond (1953)

Plakat zum Film: Reise auf den Mond
Filmposter: Reise auf den Mond (Karl Pohl 1954)
Deutscher Titel:Reise auf den Mond
Originaltitel:Polyot na Lunu
Produktion:Sowjetunion (1953)
Deutschlandstart:01. Mai 1954 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1954)
Größe:489 x 700 Pixel, 148.4 kB
Entwurf:Karl Pohl
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Reise auf den Mond" (Reise zum Mond) fängt die Fantasie und das Wunder der Weltraumforschung ein. Im oberen Teil des Plakats dominiert ein schlankes, futuristisches Raumschiff, das mit leuchtenden Triebwerken durch den sternenklaren Nachthimmel fliegt und sich auf den großen, detailliert dargestellten Mond zubewegt. Die Darstellung des Mondes mit seinen Kratern vermittelt ein Gefühl von Nähe und Erkundung.

Im unteren Teil des Plakats wird eine idyllische, nächtliche Stadtszene gezeigt. Drei Kinder stehen auf einem Dach und blicken fasziniert zum Himmel. Eines der Kinder schaut durch ein Teleskop, während die anderen beiden, begleitet von einem kleinen Hund, ebenfalls den Blick nach oben richten. Die Szene strahlt eine Atmosphäre der Neugier und des Staunens aus, die die kindliche Faszination für das Unbekannte und die Sterne widerspiegelt.

Die Farbpalette ist dunkel und stimmungsvoll, mit tiefem Blau für den Nachthimmel, das durch die hellen Lichter des Raumschiffs, des Mondes und der Sterne sowie die warmen Lichter der Stadt im Hintergrund kontrastiert wird. Die Typografie des Filmtitels ist kühn und dynamisch, was die Abenteuerlust des Films unterstreicht.

Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Entdeckung, Träumen und der Möglichkeit, Grenzen zu überschreiten. Es spricht sowohl die kindliche Vorstellungskraft als auch die allgemeine Faszination für den Weltraum und die Zukunft an. Die Kombination aus technologischem Fortschritt (Raumschiff) und menschlicher Neugier (Kinder mit Teleskop) macht es zu einem ikonischen Bild für das Zeitalter der frühen Weltraumforschung und Science-Fiction.

Schlagworte: Raumschiff, Mond, Weltraum, Nacht, Kind, Teleskop, Stadt, Science-Fiction, Entdeckung, Fantasie

Image Describer 08/2025