Filmplakat: Othello (1955)

Plakat zum Film: Othello
Filmplakat: Othello (Werner Klemke 1956)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Othello
Originaltitel:Otello
Produktion:Sowjetunion (1955)
Deutschlandstart:22. November 1956 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1956)
Größe:491 x 700 Pixel, 52 kB
Entwurf:Werner Klemke
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Othello (Welles)Othello (Welles)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
50 EUR
Othello (Branagh)Othello (Branagh)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Othello / Otello (Domingo)Othello / Otello (Domingo)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Othello / Otello (Domingo)Othello / Otello (Domingo)
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
35 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Othello" ist ein Meisterwerk des Designs, das die Essenz der Shakespeare-Tragödie einfängt. Die Komposition ist stark und symbolisch. Im Vordergrund sitzt eine junge Frau, Desdemona, mit einem nachdenklichen Ausdruck, ihr Blick ist nach rechts gerichtet, was auf eine innere Reflexion oder eine Erwartung hindeutet. Ihre Kleidung ist fließend und in sanften Tönen gehalten, was einen Kontrast zu den kräftigen Farben des Hintergrunds bildet.

Der Hintergrund ist in dramatische Farbblöcke unterteilt: ein leuchtendes Gelb auf der linken Seite und ein intensives Rot auf der rechten. Über diesen Farben liegt eine stilisierte Silhouette eines Mannes, die Othello darstellt. Die Silhouette ist in dunklen, erdigen Tönen gehalten und scheint sich über die Szene zu erheben, was Othellos mächtige, aber auch bedrohliche Präsenz symbolisiert. Die Form der Silhouette erinnert an ein Profil, wobei die dunklen Bereiche auf der linken Seite des Kopfes und des Halses eine gewisse Schwere und Dunkelheit andeuten, die mit seiner tragischen Rolle verbunden ist.

Der Titel "Othello" ist in einer eleganten, serifenbetonten Schriftart in Weiß auf dem roten Hintergrund platziert, was ihn hervorhebt und die Aufmerksamkeit auf den zentralen Charakter lenkt. Die Farbgebung – Gelb, Rot und Dunkelgrün/Braun – erzeugt eine Atmosphäre von Leidenschaft, Gefahr und Tragödie. Das Gelb kann für Eifersucht oder Verrat stehen, während das Rot für Liebe, Blut und Zorn symbolisiert.

Die untere Hälfte des Plakats enthält wichtige Informationen über den Film, wie z. B. dass es sich um einen Farbfilm handelt, der auf Shakespeares Tragödie basiert, die Hauptdarsteller und die Regie. Diese textlichen Elemente sind klar und gut lesbar, fügen sich aber harmonisch in das Gesamtdesign ein.

Insgesamt ist das Plakat eine visuell beeindruckende Darstellung von "Othello", die die Themen Liebe, Eifersucht und Verrat durch seine kühne Farbgebung, symbolische Silhouetten und die emotionale Darstellung von Desdemona effektiv kommuniziert. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakatkunst, das sowohl informativ als auch künstlerisch ansprechend ist.

Schlagworte: Othello, Shakespeare, Tragödie, Profil, Silhouette, Abstrakt

Image Describer 08/2025