Deutscher Titel: | Razzia |
---|---|
Originaltitel: | Razzia |
Produktion: | SBZ (1947) |
Deutschlandstart: | 09. Mai 1947 (SBZ) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | SBZ (1947) |
Größe: | 522 x 700 Pixel, 194.8 kB |
Entwurf: | Willy Engelhardt (WEM) |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 45 EUR |
![]() Sonder-Plakat 65 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Razzia
Dieses Filmplakat für "Razzia" verwendet eine dramatische und düstere Ästhetik, um die Spannung und den Nervenkitzel des Films zu vermitteln. Der Titel "Razzia" ist in großen, gelben, zackigen Buchstaben geschrieben, die wie ein Blitz oder eine Warnung wirken und sich diagonal über das Poster ziehen. Die Farbe Gelb steht oft für Gefahr oder Alarm.
Im oberen linken Bereich des Posters sind zwei schemenhafte Figuren im Schatten zu sehen, die von zwei hellen, orangefarbenen Lichtkegeln beleuchtet werden. Diese Lichtkegel könnten Scheinwerfer oder Taschenlampen darstellen, die auf die Figuren gerichtet sind, was auf eine Verfolgung oder eine Untersuchung hindeutet. Die Silhouetten der Figuren, eine davon mit Hut, verstärken das Gefühl von Geheimnis und potenzieller Bedrohung.
Darunter sind zwei weiße Bänder mit schwarzer Schrift angebracht. Das obere Band besagt "Polizei stellt", und das untere "Rauschgiftbande". Diese Texte geben direkt den Inhalt des Films wieder: die Polizei nimmt eine Rauschgiftbande fest. Die zackige Schrift auf den Bändern passt zum Stil des Haupttitels und verstärkt das Gefühl von Dringlichkeit und Action.
Unter diesen Bändern steht in gelber, geschwungener Schrift: "Ein Film über einen sensationellen Kriminalfall". Diese Beschreibung verspricht dem Zuschauer eine aufregende Geschichte, die auf einem echten oder fiktiven Kriminalfall basiert.
Der Hintergrund ist überwiegend schwarz, was die dramatische Wirkung der gelben und orangefarbenen Elemente verstärkt und eine Atmosphäre von Nacht, Gefahr und Verbrechen schafft. Unten im Bild gibt es einen orangen Farbverlauf, der wie ein aufsteigender Rauch oder eine Explosion wirken könnte und die Intensität des Geschehens unterstreicht.
Insgesamt ist das Plakat darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die Zuschauer in die Welt des Films hineinzuziehen, indem es Themen wie Kriminalität, Verfolgung und Aufdeckung durch die Polizei aufgreift. Die grafische Gestaltung ist stark und einprägsam, typisch für Filmplakate der Zeit, die oft mit ausdrucksstarken Farben und Formen arbeiteten, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Schlagworte: Rauschgift, Polizei, Kriminalität, Noir, Silhouetten, Verbrechen, Krimi
Image Describer 08/2025