Filmplakat: Peters Jugend (1981)

Plakat zum Film: Peters Jugend
Kinoplakat: Peters Jugend (Otto Kummert)
Deutscher Titel:Peters Jugend
Originaltitel:Yunost Petra
Produktion:Sowjetunion, DDR (1981)
Deutschlandstart:29. Oktober 1981 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:490 x 700 Pixel, 108.5 kB
Entwurf:Otto Kummert
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Peters Jugend" ist eine visuell eindrucksvolle Darstellung, die auf den ersten Blick die Themen des Films zusammenfasst. Im oberen Bereich dominiert die stilisierte Silhouette eines Segelschiffs mit wehenden Fahnen, was auf die maritime und explorative Natur von Peter dem Großen und seiner Zeit hindeutet. Die Wahl des Segelschiffs symbolisiert Reisen, Entdeckungen und die Öffnung Russlands zur Welt.

Darunter befindet sich eine markante Darstellung einer Krone, die mit einem Kreuz gekrönt ist. Die Krone ist in einem kräftigen Schwarz-Weiß-Stil gehalten und wirkt sowohl majestätisch als auch etwas bedrohlich. Sie repräsentiert die zaristische Macht und die Herrschaft, die Peter der Große anstrebte und ausübte. Das Kreuz auf der Krone deutet auf die Rolle der Religion und der orthodoxen Kirche im russischen Reich hin, sowie auf die persönliche Frömmigkeit oder die religiöse Legitimation der Herrschaft.

Der Titel "PETERS JUGEND" ist prominent platziert und unterstreicht, dass der Film sich auf die prägenden Jahre von Peter dem Großen konzentriert. Die Unterzeilen "Porträt eines Herrschers - Ein Panorama russischer Geschichte" und "Nach dem Roman "Peters Jugend" von Alexej Tolstoi" liefern wichtige Kontextinformationen über den Inhalt und die literarische Vorlage.

Die Farbgebung des Plakats, mit einem warmen, leicht vergilbten Hintergrund, vermittelt ein Gefühl von Geschichte und Altertümlichkeit, passend zum historischen Thema. Die Komposition ist ausgewogen, wobei das Schiff und die Krone als starke visuelle Anker dienen.

Das Plakat ist eine Koproduktion zwischen der DDR und der UdSSR, was auf die politische und kulturelle Zusammenarbeit dieser Länder in der Filmproduktion hinweist. Die Regie von Sergej Gerassimow, ein bekannter sowjetischer Regisseur, verspricht eine epische und historisch fundierte Erzählung.

Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Themen Macht, Geschichte, Entdeckung und die prägende Jugend einer Schlüsselfigur der russischen Geschichte, Peter dem Großen.

Schlagworte: Schiff, Krone, Russland, Geschichte, Herrscher, Silhouette, Grafik, Literatur

Image Describer 08/2025