Deutscher Titel: | Reise der Verdammten, Die |
---|---|
Originaltitel: | Voyage of the Damned |
Produktion: | Großbritannien (1976) |
Deutschlandstart: | 29. Februar 1980 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1979) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 106.8 kB |
Entwurf: | Joachim (Jo) Fritsche |
Cast: James Mason (Dr. Juan Remos), Maria Schell (Frau Miriam Hauser), Max von SydowMax von Sydow war ein schwedisch-französischer Schauspieler, der von 1929 bis 2020 lebte. Er spielte in mehr als 150 Filmen und mehreren Fernsehserie... (Captain Schroeder), Orson Welles (José Estedes) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Reise der Verdammten" (original: "Voyage of the Damned") verwendet eine minimalistische und symbolische Bildsprache, um die Thematik des Films zu vermitteln.
Bildbeschreibung:
Das zentrale visuelle Element ist eine Treppe, die von links oben nach rechts unten diagonal verläuft. Die Treppe ist aus Beton oder einem ähnlichen Material gefertigt und verfügt über schlichte Metallgeländer. Sie scheint ins Leere zu führen oder in eine diffuse, neblige oder wässrige Fläche überzugehen, die den unteren Teil des Plakats einnimmt. Der Hintergrund ist überwiegend weiß oder sehr hell, was einen starken Kontrast zur dunklen Beschriftung und der Treppe bildet.
Interpretation und Symbolik:
Gesamteindruck:
Das Plakat erzeugt eine Atmosphäre der Melancholie, der Ungewissheit und der Isolation. Es weckt Neugier auf die Geschichte der Menschen, die diese scheinbar endlose oder ziellose Reise antreten. Die visuelle Gestaltung ist effektiv darin, die emotionale Schwere des Filmtitels einzufangen, ohne zu explizit zu werden. Es ist ein Beispiel für ein Plakat, das durch seine Einfachheit und Symbolik eine starke Wirkung erzielt.
Schlagworte: Treppe, Geländer, Reise, Minimalismus, Abstrakt, Aufstieg, Design
Image Describer 08/2025