Deutscher Titel: | Olle Henry |
---|---|
Originaltitel: | Olle Henry |
Produktion: | DDR (1983) |
Deutschlandstart: | 24. November 1983 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1983) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 200.6 kB |
Entwurf: | Dieter Heidenreich |
Cast: Horst Krause (Junger Mann) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Olle Henry" ist ein visuell auffälliges und symbolträchtiges Werk. Im Zentrum steht eine grotesk dargestellte, grünliche Figur, deren unterer Körperteil in einer Mischung aus männlichem und weiblichem Schuhwerk zu sehen ist. Ein schwerer, abgetragener Herrenschuh mit Schnürsenkeln und Metallösen steht auf dem Boden, während darüber ein eleganter, schwarzer Damenschuh mit hohem Absatz und roter Sohle zu sehen ist, der sich um das Bein der Figur schlingt. Diese ungewöhnliche Kombination von Schuhen deutet auf eine komplexe Identität oder eine verwirrende Situation hin, die im Film thematisiert werden könnte.
Die Figur hält eine Aktentasche, die mit Metallbeschlägen versehen ist und über die Schulter getragen wird. Die Darstellung der Haut ist faltig und wirkt fast wie eine zweite Haut oder eine Verkleidung, was die Identität der Figur weiter verschleiert. Rote, dynamische Linien durchbrechen die Szene und verleihen ihr eine gewisse Energie und Dramatik, vielleicht als Ausdruck von innerem Konflikt oder äußerer Bedrohung.
Der Hintergrund ist in warmen, erdigen Tönen gehalten, die einen Kontrast zur grünen Haut der Figur bilden und die Aufmerksamkeit auf das zentrale Motiv lenken. Die Typografie des Filmtitels "Olle Henry" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart gehalten, die dem Plakat einen künstlerischen Touch verleiht. Darunter sind die Namen der beteiligten Künstler und Produktionsdetails aufgeführt, was auf eine DEFA-Produktion hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Verwirrung und vielleicht auch von einer Art tragikomischer Reise. Die ungewöhnliche Darstellung der Figur und die symbolische Bedeutung der Schuhe lassen auf einen Film schließen, der sich mit Themen wie Identität, Verwandlung oder der Suche nach dem Selbst auseinandersetzt. Die künstlerische Gestaltung ist ausdrucksstark und regt die Fantasie des Betrachters an.
Schlagworte: Figur, Bein, Schuh, High Heel, Koffer, Stilisiert, Abstrakt, Reise, Kunst
Image Describer 08/2025