Filmplakat: Pestalozzis Berg (1989)

Plakat zum Film: Pestalozzis Berg
Filmposter: Pestalozzis Berg
Deutscher Titel:Pestalozzis Berg
Originaltitel:Pestalozzis Berg
Produktion:DDR, Schweiz, Italien, BRD (1989)
Deutschlandstart:17. März 1989 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1989)
Größe:495 x 700 Pixel, 117.8 kB
Kommentar:Kleinplakat
Cast: Corinna HarfouchCorinna Harfouch ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Theaterinszenierungen und in mehr als 110 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Juliette Benoit)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Pestalozzis Berg" zeigt eine eindringliche Szene, die den berühmten Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi inmitten einer Gruppe von Kindern darstellt. Pestalozzi, gespielt von Gian Maria Volonté, steht im Vordergrund, sein Blick ist nach oben gerichtet, was eine Mischung aus Nachdenklichkeit und Hoffnung vermittelt. Die Kinder um ihn herum blicken ebenfalls nach oben, ihre Gesichter spiegeln eine Mischung aus Neugier, Erwartung und vielleicht auch einer gewissen Ernsthaftigkeit wider.

Die Komposition des Bildes, mit Pestalozzi im Zentrum und den Kindern, die ihn umgeben und zu ihm aufschauen, betont seine Rolle als Anführer und Mentor. Die dunkle, fast düstere Farbgebung und die körnige Textur des Bildes verleihen der Szene eine historische Tiefe und unterstreichen die Herausforderungen, mit denen Pestalozzi konfrontiert war.

Der Text auf dem Plakat informiert über die Handlung: Im Jahr 1799 findet der weltbekannte Aufklärer, Humanist und Pädagoge Pestalozzi, der sich in einer schweren Krise befindet, Zuflucht in einem Sanatorium am Rande der Schweizer Alpen. Zuvor wurde er aus dem Kloster St. Clara vertrieben, wo er voller Tatkraft und Hoffnung ein neues Schulprojekt für verwaiste und vernachlässigte Kinder begonnen hatte.

Das Plakat vermittelt die zentrale Botschaft des Films: Pestalozzis unermüdliches Engagement für die Bildung und das Wohl von benachteiligten Kindern, selbst angesichts persönlicher Rückschläge und gesellschaftlicher Widerstände. Die Szene fängt die Essenz seiner pädagogischen Vision ein – die Idee, dass jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft, eine Chance auf Bildung und ein besseres Leben verdient.

Schlagworte: Kind, Gruppe, Geschichte, Blick, Nachdenklich, Bildung, Schüler

Image Describer 08/2025