Deutscher Titel: | Purple Rose of Cairo, The |
---|---|
Originaltitel: | Purple Rose of Cairo, The |
Produktion: | USA (1985) |
Deutschlandstart: | 03. Oktober 1985 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1986) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 117.3 kB |
Cast: Fred Astaire (Jerry Travers (archive footage...), Ginger Rogers (Dale Tremont (archive footage)...) | |
Crew: Woody Allen (Regie) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Purple Rose of Cairo, The
Dieses Filmplakat für "The Purple Rose of Cairo" ist eine visuell ansprechende Darstellung der Themen des Films. Im Zentrum steht eine Frau, die mit ausgestreckten Armen und einem Koffer zu ihren Füßen auf einem dunklen Kreis steht. Sie blickt nach oben zu einer großen, schwebenden Seifenblase.
Innerhalb dieser Seifenblase ist ein Mann in einem Safarihut zu sehen, der eine Frau küsst. Die Darstellung ist stilisert und romantisch, mit sanften Farben und einem körnigen Textur, die an eine ältere Kunstform erinnert. Mehrere kleinere, schimmernde Seifenblasen sind um die größere herum verteilt, was dem Bild eine traumhafte und ätherische Qualität verleiht.
Die Komposition suggeriert eine Flucht in eine Fantasiewelt, repräsentiert durch die Seifenblase und die romantische Begegnung darin. Die Frau unten scheint von dieser Welt fasziniert oder vielleicht sogar gefangen zu sein, was die Sehnsucht nach einer besseren Realität oder einer romantischen Vorstellung widerspiegelt, die im Film erforscht wird. Der Titel des Films, "The Purple Rose of Cairo", ist prominent platziert und verstärkt das Gefühl von Exotik und Romantik. Die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs Woody Allen gibt dem Plakat Kontext und zieht potenzielle Zuschauer an, die mit seinen Werken vertraut sind.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Sehnsucht, Romantik und der Kraft der Vorstellungskraft, die typisch für die Filme von Woody Allen ist.
Schlagworte: Traum, Blase, Liebe, Paar, Surreal, Nostalgie, Kopfbedeckung
Image Describer 08/2025