Deutscher Titel: | Peto, das Eichhörnchen und die Wilddiebe |
---|---|
Originaltitel: | Kamarátka Suska |
Produktion: | Tschechoslowakei (1978) |
Deutschlandstart: | 29. September 1978 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1978) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 113.7 kB |
Entwurf: | Marlies Schlegel |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Peto, das Eichhörnchen und die Wilddiebe" zeigt eine zarte und herzerwärmende Szene. Im Mittelpunkt steht ein Kind, das liebevoll ein kleines, rotes Eichhörnchen in seinen Händen hält. Die weichen, aquarellartigen Farben und die einfache, aber ausdrucksstarke Linienführung erzeugen eine warme und einladende Atmosphäre, die typisch für Kinderfilme ist.
Das Kind, mit braunem Haar und einem freundlichen Gesichtsausdruck, blickt fasziniert auf das Eichhörnchen. Die Augen des Kindes sind groß und voller Neugier, während es dem kleinen Tier sanft begegnet. Das Eichhörnchen erwidert den Blick mit seinen dunklen, aufmerksamen Augen und scheint dem Kind zu vertrauen. Die Hände des Kindes umschließen das Eichhörnchen behutsam, was die Zuneigung und Fürsorge unterstreicht.
Der Titel des Films, "Peto, das Eichhörnchen und die Wilddiebe", ist in großen, kräftigen Buchstaben darüber platziert, wobei "Peto" in einer auffälligen Schriftart hervorgehoben wird. Darunter steht die Information "Ein farbiger Kinderfilm aus der ČSSR", was auf die Herkunft und Zielgruppe des Films hinweist. Die Farbpalette des Plakats ist hell und freundlich, mit dominierenden Grüntönen im gestreiften Hemd des Kindes und dem warmen Rot des Eichhörnchens, das einen schönen Kontrast zum hellen Hintergrund bildet.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Freundschaft zwischen Mensch und Tier, von Naturverbundenheit und dem Abenteuer, das in der Kindheit liegt. Die Darstellung ist einfach, aber effektiv und spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an, indem sie die unschuldige Freude und das Wunder der Natur einfängt. Die Unterschrift "REGIE: Jozef Zachar" und das Datum "Schlegel 78" geben Aufschluss über die kreativen Köpfe hinter dem Film. Insgesamt strahlt das Plakat eine positive und nostalgische Stimmung aus, die Lust auf den Film macht.
Schlagworte: Kind, Eichhörnchen, Tier, Freundschaft, Natur, Bunt, Niedlich, Charmant, Kindlich
Image Describer 08/2025