Filmplakat: Quo vadis homo sapiens? (1982)

Plakat zum Film: Quo vadis homo sapiens?
Filmplakat: Quo vadis homo sapiens?
Deutscher Titel:Quo vadis homo sapiens?
Originaltitel:Quo vadis homo sapiens
Produktion:Rumänien (1982)
Deutschlandstart:13. Januar 1984 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1983)
Größe:495 x 700 Pixel, 150.2 kB
Kommentar:Kleinplakat; Kurzfilm
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Zeichentrickfilm "Quo vadis homo sapiens?" von Ion Popescu-Gopo aus Rumänien. Das Design ist minimalistisch und symbolisch. Im Zentrum steht eine schwarze Silhouette eines stilisierten Menschen, der auf einer kreisförmigen Fläche steht, die eine Weltkugel oder einen Planeten darstellt. Der Mensch ist in einer dynamischen Laufbewegung dargestellt, mit ausgestrecktem Arm, als würde er nach vorne streben oder etwas erreichen wollen.

Der Hintergrund ist in einem hellen Gelbton gehalten und mit roten Sternen und einem stilisierten Planeten mit Ringen verziert, was auf eine kosmische oder universelle Reise hindeutet. Die Farbpalette – Gelb, Schwarz und Rot – ist kräftig und auffällig.

Der Titel "QUO VADIS HOMO SAPIENS?" ist in großen, roten Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert. Darunter steht die Information "Ein Zeichentrickfilm aus der SR Rumänien von Ion Popescu-Gopo".

Der Text im unteren Bereich des Plakats beschreibt den Film als einen unterhaltsamen und nachdenklich stimmenden Ausflug in die Weltgeschichte. Der Held des Films, das "Menschlein", wird als liebenswürdige Figur beschrieben, die den Aufstieg des Homo sapiens schildert. Der Text deutet an, dass der Film auch die dunkleren Seiten der Menschheit beleuchtet, wie die Bombe, und stellt die Frage, ob die Menschheit ihre Kräfte sinnvoll einsetzt und ob sie im wahren Sinne des Wortes "Mensch" ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über die Reise und Entwicklung der Menschheit, ihre Errungenschaften und ihre potenziellen Fallstricke, verpackt in einem künstlerisch ansprechenden und symbolträchtigen Design.

Schlagworte: Animation, Silhouette, Weltall, Stern, Planet, Menschheit, Geschichte

Image Describer 08/2025