Filmplakat: schwarze Sklavin, Die (1958)

Plakat zum Film: schwarze Sklavin, Die
Filmplakat: schwarze Sklavin, Die (Paul Rosié 1960)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:schwarze Sklavin, Die
Originaltitel:Tamango
Produktion:Frankreich, Italien (1958)
Deutschlandstart:23. September 1960 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1960)
Größe:490 x 700 Pixel, 135.7 kB
Entwurf:Paul Rosié
Cast: Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Captain John Reiker)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tamango" (auch bekannt als "Schwarze Sklavin, Die") verwendet eine kühne und kontrastreiche Gestaltung, um die Themen des Films zu vermitteln.

Visuelle Elemente und Komposition:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat thematisiert offensichtlich die Sklaverei und die damit verbundenen Machtverhältnisse. Die Gegenüberstellung der gefesselten schwarzen Figur und des weißen Mannes deutet auf Konflikt und Ausbeutung hin. Die Farbgebung, insbesondere das Rot, kann Leidenschaft, Gefahr oder auch die Brutalität der Sklaverei symbolisieren. Die Präsenz der Frau könnte auf eine romantische oder tragische Komponente in der Geschichte hindeuten.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über die Härten und Ungerechtigkeiten der Sklaverei, wobei die grafische Gestaltung die dramatische Natur des Films unterstreicht.

Schlagworte: Dorothy Dandridge, Grafik, Kette

Image Describer 08/2025