Deutscher Titel: | schwarze Sklavin, Die |
---|---|
Originaltitel: | Tamango |
Produktion: | Frankreich, Italien (1958) |
Deutschlandstart: | 23. September 1960 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1958) |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 147.2 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Cast: Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Captain John Reiker) | |
Dieses Filmplakat ist für den Film "Die schwarze Sklavin" (Originaltitel: Tamango) aus dem Jahr 1958. Das Plakat zeigt im Vordergrund die Nahaufnahme einer jungen, dunkelhäutigen Frau mit nachdenklichem Blick, deren Gesicht von dramatischem Licht und Schatten gezeichnet ist. Ihr Blick ist zur Seite gerichtet, was eine gewisse Spannung oder Erwartung erzeugt.
Im Hintergrund ist ein älterer, kahlköpfiger Mann zu sehen, dessen Gesichtsausdruck besorgt oder entschlossen wirkt. Seine Position und sein Blick deuten auf eine Verbindung oder einen Konflikt mit der Frau im Vordergrund hin.
Der Hintergrund des Plakats ist in dunklen, dramatischen Farben gehalten und zeigt schemenhaft ein Segelschiff mit mehreren Masten, das auf stürmischer See fährt. Dies könnte symbolisch für die Reise, die Gefahren oder die Umstände stehen, mit denen die Charaktere konfrontiert sind.
Der Filmtitel "Die schwarze Sklavin" ist in großen, gelben Buchstaben mit einem auffälligen Schatteneffekt hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Dorothy Dandridge, Curd Jürgens und Jean Servais aufgeführt, was auf die internationale Besetzung und den Anspruch des Films hinweist.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dominanten Rottönen, Gelb und dunklen Blau- und Grüntönen, die eine emotionale Intensität und ein Gefühl von Dramatik vermitteln. Die Komposition ist dynamisch und fängt die Essenz eines historischen oder abenteuerlichen Dramas ein, das sich wahrscheinlich mit Themen wie Sklaverei, Liebe oder Konflikt vor dem Hintergrund einer Seereise beschäftigt.
Das Plakat vermittelt eine starke visuelle Botschaft, die Neugier weckt und die Zuschauer in die Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Dorothy Dandridge, Sklavin, Schiff
Image Describer 08/2025