Deutscher Titel: | Schweigen der Herren, Das |
---|---|
Originaltitel: | Los dueños del silencio |
Produktion: | Schweden, Argentinien, Türkei (1987) |
Deutschlandstart: | 24. November 1989 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1989) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 212.9 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Sonder-Plakat 28 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Schweigen der Herren, Das
Dieses Filmplakat für "Das Schweigen der Herren" (Originaltitel: "El silencio de los otros") ist ein eindringliches visuelles Statement. Die Komposition ist stark von einem Rastermuster aus schwarzen Punkten auf weißem Hintergrund geprägt, das eine fast hypnotische Wirkung erzielt.
Im Zentrum des Plakats dominiert ein stark vergrößerter, körniger Ausschnitt eines Gesichts, das in Schwarzweiß gehalten ist. Die Details sind nur angedeutet, was dem Bild eine geheimnisvolle und beunruhigende Atmosphäre verleiht. Dieses Gesicht scheint von einer Art Druck oder Belastung gezeichnet zu sein, was die emotionale Tiefe des Films andeuten könnte.
Um dieses zentrale Element herum sind auf beiden Seiten des Plakats stilisierte Silhouetten von Männern in Uniform mit Gewehren angeordnet. Diese Figuren sind ebenfalls in Schwarz und Weiß gehalten und wiederholen sich in regelmäßigen Abständen. Ihre Haltung ist steif und diszipliniert, was auf eine autoritäre oder kontrollierende Präsenz hindeutet. Die Gewehre, die sie tragen, verstärken dieses Gefühl von Bedrohung oder Unterdrückung.
Der Filmtitel "Das Schweigen der Herren" ist in großen, fetten Buchstaben auf einem diagonalen Band platziert, das sich über das Gesicht legt. Darunter befindet sich ein leuchtend gelber Blitz, der einen starken Kontrast zum Schwarz und Weiß bildet und dem Plakat eine zusätzliche visuelle Dynamik verleiht. Dieser gelbe Blitz könnte als Symbol für eine plötzliche Erkenntnis, einen Ausbruch oder eine disruptive Kraft interpretiert werden.
Unter dem Titel sind die Hauptdarsteller und die Crew aufgeführt, was dem Plakat eine informative Funktion gibt. Die Wahl der Typografie ist schlicht und modern, was gut zur grafischen Gestaltung passt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, Geheimnis und möglicherweise politischer oder sozialer Unterdrückung. Die wiederkehrenden Silhouetten und das angedeutete Gesicht erzeugen ein Gefühl der Isolation und des Mangels an Freiheit. Die Kombination aus dem Rastermuster, den Silhouetten und dem zentralen Gesicht schafft ein starkes und einprägsames Bild, das die Zuschauer neugierig auf den Inhalt des Films macht. Die Koproduktion von Argentinien und Schweden wird ebenfalls erwähnt, was auf eine internationale Perspektive des Films hindeuten könnte.
Schlagworte: Soldat, Gewehr, Silhouette, Schwarzweiß, Grafisch, Argentinien, Schweden
Image Describer 08/2025