Deutscher Titel: | Saure Wochen - frohe Feste |
---|---|
Originaltitel: | Saure Wochen - frohe Feste |
Produktion: | DDR (1950) |
Deutschlandstart: | 24. November 1950 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1950) |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 130.7 kB |
Entwurf: | Kurt Geffers |
Kommentar: | Quelle plakatkontor.de |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
de Dieses Filmplakat für "Saure Wochen – frohe Feste" zeigt ein junges Paar, das sich zuversichtlich und hoffnungsvoll präsentiert. Der Mann, im Vordergrund stehend, blickt nach links und lächelt, während die Frau an seiner Seite steht und ihn mit einem sanften Blick begleitet. Sie hält einen kleinen Blumenstrauß in der Hand, der Farbe und Optimismus in die Komposition bringt.
Die Farbpalette ist überwiegend in Grau- und Brauntönen gehalten, was eine gewisse Ernsthaftigkeit oder die Nachkriegszeit andeuten könnte, die oft mit Entbehrungen verbunden war. Die gelben Akzente im Titel und die leuchtenden Farben der Blumen bilden einen starken Kontrast und symbolisieren die Hoffnung auf bessere Zeiten und die Freude, die trotz Widrigkeiten gefunden werden kann.
Der Titel "Saure Wochen – frohe Feste" deutet auf eine Geschichte hin, die sowohl Herausforderungen als auch glückliche Momente im Leben des Paares thematisiert. Die Darstellung des Paares als Einheit, Seite an Seite, vermittelt ein Gefühl von Zusammenhalt und gemeinsamer Bewältigung des Lebens.
Die Macher des Films sind prominent aufgeführt, darunter Regisseur Wolfgang Schleif und die Hauptdarsteller. Das Plakat wurde von der DEFA produziert und von der Progress Film-Vertrieb vertrieben, was auf eine Produktion aus der DDR hinweist. Die künstlerische Gestaltung mit ihren expressiven Linien und der Betonung der Gesichter und der Körpersprache des Paares erzeugt eine emotionale Verbindung zum Betrachter und weckt Neugier auf die Handlung des Films.
Schlagworte: Paar, Illustrativ, Hoffnung, Freude, Zusammenhalt, Blumen, Nachkriegszeit
Image Describer 08/2025