Deutscher Titel: | Rosen für den Staatsanwalt |
---|---|
Originaltitel: | Rosen für den Staatsanwalt |
Produktion: | Deutschland (1959) |
Deutschlandstart: | 24. September 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 325 x 460 Pixel, 44.5 kB |
Entwurf: | Peter Nagengast |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Crew: Wolfgang Staudte (Regie) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
Dieses Filmplakat für "Rosen für den Staatsanwalt" ist ein eindringliches und symbolträchtiges Werk. Es zeigt das Gesicht eines Mannes, das in zwei Hälften geteilt ist, was auf eine innere Zerrissenheit oder eine gespaltene Persönlichkeit hindeutet.
Die linke Seite des Gesichts ist grob und expressionistisch gemalt, mit einem fokussierten, fast durchdringenden Blick aus einem blauen Auge. Die rechte Seite ist fragmentierter, mit angedeuteten Texten oder Symbolen, die an alte Schriften oder juristische Dokumente erinnern könnten. In der Mitte dieser rechten Hälfte blüht eine einzelne, leuchtend rote Rose, die einen starken Kontrast zum Rest des Bildes bildet.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten von Weiß, Grau und dem kräftigen Rot der Rose. Dies erzeugt eine dramatische und geheimnisvolle Atmosphäre. Der Titel des Films, "Rosen für den Staatsanwalt", ist prominent platziert und steht im direkten visuellen Dialog mit der Rose im Bild.
Die Komposition und die künstlerische Darstellung suggerieren Themen wie Gerechtigkeit, Moral, Korruption und die menschliche Natur. Die Rose könnte für Liebe, Schönheit, aber auch für Gefahr oder ein Opfer stehen, während die geteilte Darstellung des Gesichts und die angedeuteten Texte auf die Komplexität der juristischen Welt und die moralischen Dilemmata, denen sich ein Staatsanwalt stellen muss, hinweisen. Das Plakat fängt die Essenz eines Films ein, der sich wahrscheinlich mit tiefgreifenden ethischen Fragen auseinandersetzt.
Schlagworte: Rose, Abstrakt, Expressionistisch, Text, Symbolisch, Düster
Image Describer 08/2025