Filmplakat: Rosen für den Staatsanwalt (1959)

Plakat zum Film: Rosen für den Staatsanwalt
Filmplakat: Rosen für den Staatsanwalt

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Rosen für den Staatsanwalt
Originaltitel:Rosen für den Staatsanwalt
Produktion:Deutschland (1959)
Deutschlandstart:24. September 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 330 Pixel, 116.8 kB
Kommentar:Kleinplakat
Crew: Wolfgang Staudte (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Rosen für den Staatsanwalt" (1959) ist ein klassisches Beispiel für das Design deutscher Filme der Nachkriegszeit. Die kräftige rote Hintergrundfarbe erzeugt sofort Aufmerksamkeit und vermittelt eine gewisse Dramatik.

Das Plakat ist in mehrere Segmente unterteilt, die verschiedene Szenen und Charaktere des Films zeigen. Im Zentrum steht der Titel des Films in großer, serifenloser Schrift, überragt von einer stilisierten Rose, die sowohl für Romantik als auch für die Zerbrechlichkeit des Lebens stehen könnte. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Martin Held und Ingrid van Bergen aufgeführt, was die Bedeutung der Besetzung hervorhebt.

Die kleineren Bilder im Plakat geben einen Einblick in die Handlung:

Die Schwarz-Weiß-Fotografien der Szenen stehen im Kontrast zur roten Hintergrundfarbe und lenken den Blick auf die dargestellten Personen und ihre Emotionen. Die Gesamtkomposition ist dynamisch und fesselnd, typisch für Filmplakate, die darauf abzielen, das Interesse des Publikums zu wecken und die Essenz des Films einzufangen. Der Slogan "Keine Angst vor heißen Eisen" deutet auf einen Film hin, der sich mit mutigen oder kontroversen Themen auseinandersetzt.

Schlagworte: Krimi, Rose, Anwalt, Gericht, Schwarz-Weiß

Image Describer 08/2025