Filmplakat: Schauspielerin, Die (1988)

Plakat zum Film: Schauspielerin, Die
Filmplakat: Schauspielerin, Die (Helmut Wengler 1988)
Deutscher Titel:Schauspielerin, Die
Originaltitel:Schauspielerin, Die
Produktion:DDR (1988)
Deutschlandstart:13. Oktober 1988 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1988)
Größe:700 x 495 Pixel, 114.3 kB
Entwurf:Helmut Wengler
Kommentar:Kleinplakat
Cast: Corinna HarfouchCorinna Harfouch ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Theaterinszenierungen und in mehr als 110 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Maria Rheine)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Schauspielerin" (1988) strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht das Gesicht einer jungen Frau, deren Augen von einem schwarzen Schleier verdeckt werden, was eine Aura des Verborgenen und vielleicht auch der Trauer oder des Leidens erzeugt. Die Schwarz-Weiß-Fotografie und die dramatische Beleuchtung unterstreichen die Ernsthaftigkeit des Themas.

Der Titel "Die Schauspielerin" ist prominent platziert und wirkt wie auf ein Klebeband geschrieben, was dem Design eine rohe, fast dokumentarische Qualität verleiht. Der Text auf dem Plakat gibt Aufschluss über die Handlung: Es handelt sich um einen poetisch-eigenwilligen Film über eine außergewöhnliche Heldin in schwierigen Zeiten. Die junge und schöne Schauspielerin Maria entschließt sich aus Liebe zu ihrem Kollegen zu einer unerhörten Tat. Die Beschreibung weiter unten enthüllt, dass die Handlung im faschistischen Deutschland Mitte der 1930er Jahre spielt und die junge Frau ihren Identität wechselt, um Bedrohung und Menschenverachtung zu widerstehen und gleichzeitig Selbstbewusstsein, Kraft und die Erfüllung ihrer Liebe zu finden.

Die Nennung von "DEFA Film" und "Babelsberg" verortet den Film in der deutschen Filmgeschichte der DDR. Die Besetzung mit bekannten Schauspielern wie Corinna Harfouch und Michael Gwisdek deutet auf eine qualitativ hochwertige Produktion hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Botschaft, die Neugier auf die Geschichte einer mutigen Frau weckt, die sich in einer dunklen historischen Periode behauptet und ihren eigenen Weg sucht.

Schlagworte: Schleier, Dreißigerjahre, Faschismus, Ernst, DEFA

Image Describer 08/2025