Hans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg geboren und begann seine Theaterkarriere nach einer abgebrochenen Kaufmannslehre und einer Verwundung im Ersten Weltkrieg. Er spielte an verschiedenen Berliner Bühnen, vor allem in Operetten, Revuen und Lustspielen. Sein erster großer Erfolg war die Rolle des Kellners Gustav Tunichtgut in dem Stück Die Verbrecher (1928).
Albers wirkte auch in über 100 Stummfilmen mit, bevor er mit dem ersten deutschen Tonfilm Die Nacht gehört uns (1929) zum Filmstar wurde. Er spielte oft lebenslustige, abenteuerliche oder romantische Figuren, die seine Gesangskünste zur Geltung brachten. Seine Lieder wie “Das Fliegerlied”, “La Paloma” oder “Auf der Reeperbahn nachts um halb eins” wurden zu populären Schlagern.
Während der Zeit des Nationalsozialismus zog sich Albers auf sein Anwesen am Starnberger See zurück und vermeidet politische Stellungnahmen. Seine jüdische Lebensgefährtin Hansi Burg ging 1938 ins Exil nach London, kehrte aber 1946 zu ihm zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Albers seine Filmkarriere fort, konnte aber nicht mehr an seine früheren Erfolge anknüpfen. Er starb am 24. Juli 1960 in Berg, Bayern.
[GP4]
Im Archiv befinden sich 92 Filmplakate zum Thema Hans Albers: