Filmplakat: Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (1954)

Plakat zum Film: Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
Kinoplakat: Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (Ernst Litter)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
Originaltitel:Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
Produktion:BRD (1954)
Deutschlandstart:16. Dezember 1954
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:483 x 700 Pixel, 112.3 kB
Entwurf:Ernst Litter
Cast: Hans AlbersHans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg gebo... (Hannes Wedderkamp), Heinz RühmannDer deutsche Schauspieler Heinrich "Heinz" Wilhelm Rühmann wurde am 07. März 1902 in Essen geboren. Neben Gert Fröbe gehört er zu den bekanntesten... (Pittes Breuer)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (Curd Jürgens)Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (Curd Jürgens)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" strahlt eine lebendige und nostalgische Atmosphäre aus, die typisch für deutsche Filme der Nachkriegszeit ist. Im Vordergrund dominieren die Porträts der Hauptdarsteller Hans Albers und Heinz Rühmann, die mit ihren charakteristischen Ausdrücken und Kleidung sofort erkennbar sind. Albers, in der Rolle eines Kapitäns mit Pfeife und Mütze, blickt optimistisch in die Ferne, während Rühmann daneben mit einem verschmitzten Lächeln posiert.

Im Hintergrund wird die berühmte Hamburger Vergnügungsmeile, die Reeperbahn, dargestellt. Die beleuchteten Gebäude, Reklametafeln und die vorbeifahrende Straßenbahn erzeugen ein pulsierendes Stadtbild bei Nacht. Das Schild "St. Pauli" verortet die Szenerie eindeutig.

Die Farbgebung ist warm und einladend, mit einem Fokus auf Gelb- und Rottöne, die die Energie und das Nachtleben der Reeperbahn unterstreichen. Die junge Frau im unteren rechten Teil des Plakats, mit ihrem verführerischen Blick und eleganten Schmuck, fügt eine romantische oder dramatische Komponente hinzu, die auf die Handlungsstränge des Films hindeutet.

Der Titel des Films, "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins", ist prominent in leuchtendem Gelb auf einem tiefblauen Hintergrund platziert, was ihn gut lesbar macht und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Nennung der Hauptdarsteller Hans Albers und Heinz Rühmann, beides Ikonen des deutschen Films, verspricht Unterhaltung und Qualität.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Spaß, Abenteuer und dem besonderen Flair Hamburgs, das viele Zuschauer in den 1950er Jahren angesprochen hat. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das die wichtigsten Elemente des Films – Stars, Schauplatz und Stimmung – effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Kapitän, Pfeife, Nacht, Stadt, Hamburg, Reeperbahn, Nostalgie

Image Describer 08/2025