Filmplakat: Große Freiheit Nr. 7 (1944)

Plakat zum Film: Große Freiheit Nr. 7
Filmplakat: Große Freiheit Nr. 7 (Alfred Eckart)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Große Freiheit Nr. 7
Originaltitel:Große Freiheit Nr. 7
Produktion:Deutschland (1944)
Deutschlandstart:06. September 1945
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:327 x 460 Pixel, 59.4 kB
Entwurf:Alfred Eckart
Kommentar:Erstaufführungsplakat FT Waterloo
Cast: Hans AlbersHans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg gebo... (Hannes Kröger)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Große Freiheit Nr. 7" strahlt eine lebendige und nostalgische Atmosphäre aus, die typisch für Filmplakate der 1940er Jahre ist. Die Komposition ist dynamisch, mit den Gesichtern mehrerer Männer, die von oben auf das Geschehen blicken, und einer Frau im Vordergrund, die mit einem strahlenden Lächeln den Betrachter direkt anspricht.

Die Farbpalette ist kräftig, dominiert von Rot- und Brauntönen, die Wärme und Energie vermitteln, kontrastiert mit dunkleren Hintergründen, die die Gesichter hervorheben. Die Darstellung der Männer, insbesondere der Mann in der Mitte mit der Mütze, suggeriert eine Gemeinschaft oder eine Gruppe von Freunden, vielleicht Seeleute oder Arbeiter, die eine gemeinsame Geschichte teilen. Die Flasche mit dem Segelschiff darin ist ein starkes Symbol für Reisen, Abenteuer und die Sehnsucht nach der "großen Freiheit", die auch im Filmtitel anklingt.

Die Frau im Vordergrund, mit ihrem offenen und fröhlichen Ausdruck, könnte die zentrale weibliche Figur oder ein Symbol für Hoffnung und Glück darstellen. Ihre Positionierung und ihr Blickkontakt schaffen eine direkte Verbindung zum Publikum.

Der Titel "Große Freiheit" ist prominent platziert und in einer auffälligen Schriftart gehalten, die die Bedeutung des Films unterstreicht. Die zusätzlichen Informationen über die Schauspieler, die Premiere und das Kino "Waterloo" in Hamburg geben dem Plakat einen historischen Kontext und machen es zu einem wertvollen Artefakt der Filmgeschichte. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gemeinschaft, Abenteuerlust und der Suche nach einem erfüllten Leben.

Schlagworte: Segelschiff, Flasche, Theater, Hamburg

Image Describer 08/2025