Filmplakat: Große Freiheit Nr. 7 (1944)

Plakat zum Film: Große Freiheit Nr. 7
Filmposter: Große Freiheit Nr. 7 (Heinz Bonné 1954)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Große Freiheit Nr. 7
Originaltitel:Große Freiheit Nr. 7
Produktion:Deutschland (1944)
Deutschlandstart:06. September 1945
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1954)
Größe:496 x 700 Pixel, 136.4 kB
Entwurf:Heinz Bonné
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Hans AlbersHans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg gebo... (Hannes Kröger)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Große Freiheit Nr. 7" strahlt eine nostalgische und lebendige Atmosphäre aus, die typisch für deutsche Filme der Nachkriegszeit ist. Im Vordergrund dominiert das Porträt von Hans Albers, der eine Kapitänsmütze trägt und ein Akkordeon hält. Sein Lächeln und die warmen Farben deuten auf eine charismatische und vielleicht auch melancholische Figur hin, die das Herzstück des Films bildet.

Die Komposition ist dynamisch, mit kleineren Szenen, die in die größeren Bildelemente integriert sind. Oben links sehen wir eine Szene mit einer Frau und einem Mann, die sich intensiv ansehen, was auf eine zentrale Liebesgeschichte oder ein dramatisches Beziehungsgeflecht hindeutet. Darunter ist ein weiteres Porträt eines Mannes zu sehen, dessen ernster Blick auf eine weitere wichtige Figur oder einen Konflikt im Film schließen lässt. Der Schriftzug "Reeperbahn" ist prominent platziert und verweist auf den berühmten Hamburger Vergnügungsviertel, das als Schauplatz und Namensgeber des Films dient.

Die Farbpalette ist kräftig, mit einem Kontrast zwischen warmen Hauttönen, dem Blau der Mütze und dem Gelb des Filmtitels. Die Typografie ist auffällig, wobei der Titel "Große Freiheit Nr. 7" in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben wird, was die Bedeutung und den Anziehungspunkt des Films unterstreicht. Die Nennung von Hans Albers, Ilse Werner und Hans Söhnker als Hauptdarsteller sowie Helmut Käutner als Regisseur gibt dem Betrachter wichtige Informationen über die Qualität und den Stil des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Unterhaltung, Romantik und dem rauen Charme des Hamburger Hafens und der Reeperbahn. Es verspricht eine Geschichte, die sowohl von persönlichen Beziehungen als auch vom pulsierenden Leben einer Stadt geprägt ist.

Schlagworte: Akkordeon, Mütze, Illustrativ, Musik, Seemann

Image Describer 08/2025