Filmplakat: Gold (1934)

Plakat zum Film: Gold
Filmplakat: Gold (Karl Petau 1934)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Gold
Originaltitel:Gold
Produktion:Deutschland (1934)
Deutschlandstart:29. März 1934
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1934)
Größe:525 x 758 Pixel, 93.8 kB
Entwurf:Karl Petau
Cast: Hans AlbersHans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg gebo... (Werner Holk), Brigitte Helm (Florence Wills), Rudolf Platte (Schwarz)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser (1987)Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser (1987)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
GoldrauschGoldrausch
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
70 EUR
GoldrauschGoldrausch
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
130 EUR
James Bond - GoldeneyeJames Bond - Goldeneye
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gold" aus dem Jahr 1934, produziert von der UFA, besticht durch seinen expressionistischen Stil und die dramatische Inszenierung. Im Vordergrund sind die Profilansichten von drei Personen zu sehen, deren Gesichter von einem starken Licht von oben beleuchtet werden, was tiefe Schatten und eine intensive Atmosphäre erzeugt. Die Gesichter sind nach rechts gerichtet, was auf eine gemeinsame Richtung oder ein gemeinsames Ziel hindeutet.

Der Filmtitel "Gold" ist in großen, gelben, zackigen Buchstaben dargestellt, die an Blitze oder Strahlen erinnern und dem Ganzen eine dynamische und aufregende Note verleihen. Über den Köpfen schwebt eine mechanische Vorrichtung, die an eine Art Bohrer oder eine industrielle Maschine erinnert, umgeben von roten und grünen Kreisen, die möglicherweise die Erde oder einen Planeten symbolisieren. Dies deutet auf ein Thema wie Bergbau, Technologie oder eine wissenschaftliche Expedition hin, die mit dem Streben nach "Gold" verbunden ist.

Die Farbpalette ist dunkel und kontrastreich, mit dominanten Blau-, Grün- und Gelbtönen, die eine gewisse Spannung und Mysterium erzeugen. Die Darstellung der Gesichter, insbesondere die Augen, vermittelt Entschlossenheit, Hoffnung, aber auch eine gewisse Anspannung.

Das Plakat wirbt mit den Namen bekannter Schauspieler der Zeit wie Brigitte Helm und Hans Albers, was auf einen Film mit Starbesetzung und potenziell großem Publikumserfolg schließen lässt. Die gesamte Komposition strahlt eine Energie und Dramatik aus, die typisch für die Filmplakate der Weimarer Republik und des frühen Tonfilmzeitalters ist und Neugier auf die Handlung des Films weckt.

Schlagworte: Gold, UFA, Technik, Expressionismus

Image Describer 08/2025