Filmplakat: Hitlers Hollywood (2016)

Plakat zum Film: Hitlers Hollywood
Filmplakat: Hitlers Hollywood
Deutscher Titel:Hitlers Hollywood
Originaltitel:Hitlers Hollywood
Produktion:Deutschland (2016)
Deutschlandstart:23. Februar 2017
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2017)
Größe:494 x 700 Pixel, 132.4 kB
Cast: Hans AlbersHans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg gebo... (Various Roles (archive footage...), Ingrid Bergman (Self - Actress (archive footag...), Gustaf Gründgens (Various Roles (archive footage...), Brigitte Helm (Self - Actress (archive footag...), Emil Jannings (Self - Actor (archive footage)), Leni Riefenstahl (Self - Filmmaker (archive foot...), Marika Rökk (Various Roles (archive footage...), Heinz RühmannDer deutsche Schauspieler Heinrich "Heinz" Wilhelm Rühmann wurde am 07. März 1902 in Essen geboren. Neben Gert Fröbe gehört er zu den bekanntesten... (Various Roles (archive footage...)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Hitlers HollywoodHitlers Hollywood
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Hitlers HollywoodHitlers Hollywood
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Dokumentarfilm "Hitlers Hollywood" von Rüdiger Suchsland. Es untersucht das deutsche Kino während der NS-Zeit (1933-1945) und wie es als Propagandainstrument eingesetzt wurde.

Das Design des Plakats ist stark und symbolisch. Oben sind vier Schwarz-Weiß-Porträts von Schauspielern oder Persönlichkeiten aus dieser Ära zu sehen, die durch schräge weiße Linien geteilt sind, was auf eine fragmentierte oder verzerrte Darstellung hindeutet. Darunter sind zwei größere Bilder zu sehen, die ebenfalls durch schräge Linien geteilt sind. Das linke Bild zeigt eine Adlerstatue über einer Menschenmenge, die an eine NS-Kundgebung erinnert, und das rechte Bild zeigt eine junge Frau in einer fröhlichen Pose, die einen Kontrast zur düsteren Symbolik des linken Bildes bildet.

Der Titel "HITLERS HOLLYWOOD" ist in großer, fetter roter Schrift hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Verbindung zwischen dem NS-Regime und der Filmindustrie betont. Der Untertitel "DAS DEUTSCHE KINO IM ZEITALTER DER PROPAGANDA 1933-1945" erklärt klar den thematischen Fokus des Films.

Die Farbpalette ist überwiegend schwarz und rot, was eine dramatische und ernste Atmosphäre schafft. Die Verwendung von Schwarz-Weiß-Bildern verstärkt den historischen Kontext. Die schrägen Linien und die fragmentierte Komposition vermitteln ein Gefühl von Unruhe und der Komplexität des Themas.

Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die zentrale Botschaft des Films: die manipulative Rolle des Kinos im Dritten Reich und wie es dazu diente, die deutsche Bevölkerung zu beeinflussen und zu träumen.

Schlagworte: Propaganda, Nazizeit, Deutschland, Geschichte, Collage, NS-Zeit, Schwarz-Weiß

Image Describer 08/2025