Deutscher Titel: | letzte Mann, Der |
---|---|
Originaltitel: | letzte Mann, Der |
Produktion: | BRD (1955) |
Deutschlandstart: | 14. Oktober 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 469 x 700 Pixel, 102.5 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Cast: Hans AlbersHans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg gebo... (Karl Knesebeck), Joachim Fuchsberger (Alwin Radspieler), Romy SchneiderDie deutsch-französische Schauspielerin Romy Schneider wurde am 23. September 1938 in Wien geboren und starb am 29. Mai 1982 in Paris. Sie stammt aus... (Niddy Hoevelmann) | |
Dieses Filmplakat für "Der letzte Mann" zeigt eine Nahaufnahme von zwei Hauptdarstellern, Hans Albers und Romy Schneider. Albers, ein älterer Mann mit grauen Haaren und einem ernsten Ausdruck, ist im Profil dargestellt und blickt nach rechts. Schneider, eine junge Frau mit roten Haaren und einem leichten Lächeln, ist ebenfalls im Profil zu sehen und blickt nach links, wobei ihre Augen auf Albers gerichtet sind.
Der Hintergrund ist unscharf und zeigt ein Gebäude, das wie ein Hotel aussieht, mit mehreren Fenstern und Balkonen. Die Farbpalette ist warm, mit Gelb- und Brauntönen, die eine gewisse Eleganz und Nostalgie vermitteln. Der Filmtitel "Der letzte Mann" ist in großen, gelben Buchstaben prominent platziert, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die Komposition des Plakats betont die Beziehung zwischen den beiden Charakteren. Die entgegengesetzten Blickrichtungen und die leichte Neigung ihrer Köpfe deuten auf eine Verbindung oder einen Dialog zwischen ihnen hin. Die Tatsache, dass Albers und Schneider die prominentesten Figuren auf dem Plakat sind, unterstreicht ihre zentrale Rolle im Film.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Drama und Romantik, typisch für Filme aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Namen der Hauptdarsteller, Hans Albers und Romy Schneider, sind ebenfalls groß hervorgehoben, was auf ihre Popularität und die Erwartungen des Publikums an ihre Leistung hinweist. Insgesamt ist das Plakat ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das die Hauptdarsteller und den Titel des Films effektiv präsentiert, um Interesse beim potenziellen Zuschauer zu wecken.
Image Describer 08/2025