Filmplakat: Trenck, der Pandur (1940)

Plakat zum Film: Trenck, der Pandur
Filmplakat: Trenck, der Pandur (Siegfried Karl Trieb 1940)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Trenck, der Pandur
Originaltitel:Trenck, der Pandur
Produktion:Deutschland (1940)
Deutschlandstart:23. August 1940
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1940)
Größe:470 x 700 Pixel, 147.7 kB
Entwurf:Siegfried Karl Trieb
Cast: Hans AlbersHans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg gebo... (Franz von der Trenck), Oskar Sima (Harun Bashi)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Trenck, der Pandur" präsentiert Hans Albers in der Hauptrolle und strahlt eine dramatische und historische Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert Albers' Porträt, mit seinem charakteristischen Blick und der Frisur, die auf eine historische Figur hindeutet. Seine Kleidung, eine Uniform mit auffälligen Verzierungen, unterstreicht seine Bedeutung.

Im Hintergrund sind zwei weitere Figuren angedeutet, die eine bedrohliche oder wichtige Rolle im Film spielen könnten. Eine Figur mit Augenklappe und eine weitere, deren Gesichtszüge düster und intensiv sind, erzeugen Spannung und Neugier. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten in Rot für den Filmtitel, was die Ernsthaftigkeit und das Drama des Films hervorhebt.

Der Titel "Trenck, der Pandur" ist in kräftigen, roten Buchstaben geschrieben, die sofort ins Auge fallen und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Nennung von Hans Albers als Hauptdarsteller und Herbert Selpin als Regisseur verspricht eine Produktion von Format. Das Tobis-Logo unten links identifiziert den Filmproduzenten.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Geschichte und möglicherweise auch von Konflikt, typisch für Filme, die historische Persönlichkeiten und deren Leben thematisieren. Die Darstellung von Albers als zentrale Figur, umgeben von mysteriösen Charakteren, weckt das Interesse des Publikums und deutet auf eine fesselnde Handlung hin.

Schlagworte: Krieg

Image Describer 08/2025