Filmplakat: Asphalt (1929)

Plakat zum Film: Asphalt
Filmposter: Asphalt (Eugen Hersch)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Asphalt
Originaltitel:Asphalt
Produktion:Deutschland (1929)
Deutschlandstart:12. März 1929
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:472 x 700 Pixel, 83.5 kB
Entwurf:Eugen Hersch
Cast: Hans AlbersHans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg gebo... (Erster Dieb), Gustav Fröhlich (Wachtmeister Albert Holk), Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Zweiter Dieb)
Crew: Joe May (Regie), Joe May (Drehbuch)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

AsphaltgorillasAsphaltgorillas
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
AsphaltgorillasAsphaltgorillas
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
AsphaltgorillasAsphaltgorillas
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Asphalt-CowboyAsphalt-Cowboy
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Asphalt" (1929) ist ein eindrucksvolles Beispiel für die deutsche Filmkunst der Weimarer Republik. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd. Im Zentrum stehen zwei Figuren: ein Polizist in Uniform, dessen Gesichtsausdruck von Anspannung und vielleicht auch von einer inneren Zerrissenheit geprägt ist, und eine Frau in einem eleganten roten Kleid, die sich an ihn schmiegt oder ihn festhält.

Die Farbgebung ist stark auf Kontraste ausgelegt. Der dunkle Anzug des Polizisten und das leuchtende Rot des Kleides der Frau bilden einen starken visuellen Gegensatz, der die emotionale Spannung zwischen den beiden Charakteren unterstreicht. Der Hintergrund ist hell und unaufdringlich gehalten, um die Aufmerksamkeit auf die Hauptfiguren zu lenken.

Der Titel "ASPHALT" ist in großen, kräftigen Buchstaben am oberen Rand platziert, was dem Film eine gewisse Schwere und Urbanität verleiht. Die Typografie ist typisch für die Zeit und unterstreicht den modernen Charakter des Films.

Die Darstellung der beiden Figuren suggeriert eine komplexe Beziehung, die von Leidenschaft, Konflikt oder vielleicht sogar Gefahr geprägt sein könnte. Die Art, wie der Polizist die Frau am Arm packt, während sie sich an ihn drängt, erzeugt eine Dynamik, die Neugier auf die Handlung weckt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Drama, Leidenschaft und möglicherweise auch von moralischer Ambiguität, die charakteristisch für viele Filme dieser Ära war. Es ist ein visuell starkes und emotional aufgeladenes Design, das die Essenz des Films einzufangen versucht.

Schlagworte: Asphalt, UFA, Polizist, Konflikt, Bedrohung

Image Describer 08/2025