Deutscher Titel: | Kein Engel ist so rein |
---|---|
Originaltitel: | Kein Engel ist so rein |
Produktion: | BRD (1960) |
Deutschlandstart: | 18. Februar 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 119.2 kB |
Entwurf: | Robert "Hoff" Hoffmann |
Cast: Hans AlbersHans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg gebo... (Dr. Zilinsky) | |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Kein Engel ist so rein" (1960) besticht durch seine lebendige und dynamische Gestaltung, die typisch für die Filmplakate der späten 1950er und frühen 1960er Jahre ist.
Im Vordergrund dominiert das Porträt einer jungen Frau, die mit einem strahlenden Lächeln und einem hoffnungsvollen Blick nach oben schaut. Ihre Kleidung – ein blauer Mantel und ein rosafarbener Hut – verleiht dem Bild eine frische und jugendliche Ausstrahlung. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit einem leuchtenden Blau des Hintergrunds und dem warmen Gelb des Titels.
Der Titel "Kein Engel ist so rein!" ist in einer auffälligen, gelben Schriftart gesetzt, die sofort ins Auge fällt. Darunter und im Hintergrund sind die Gesichter mehrerer Schauspieler in einer Art Collage arrangiert. Diese Gesichter scheinen ineinander überzugehen und sind in kräftigen Farben wie Pink und Orange hinterlegt, was eine surreale und fast traumhafte Atmosphäre schafft. Diese Darstellung könnte die komplexen Beziehungen und die verworrene Handlung des Films andeuten, in der die Reinheit der Protagonistin auf die Probe gestellt wird.
Die Namen der Hauptdarsteller wie Hans Albers, Peter Kraus und Sabine Sinjen sind prominent platziert, was die Bedeutung dieser Schauspieler für den Film unterstreicht. Die CCC-Film und UFA-Filmverleih Logos am unteren Rand weisen auf die Produktions- und Verleihfirmen hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Jugendlichkeit und einer gewissen Dramatik, die neugierig auf die Geschichte macht. Die kühne Farbgebung und die ungewöhnliche Komposition machen es zu einem visuell ansprechenden und einprägsamen Kunstwerk.
Schlagworte: Junge Frau, Lächeln, Gesichter, Collage, Bunt, Typografie
Image Describer 08/2025