Filmplakat: Peer Gynt (1934)

Plakat zum Film: Peer Gynt
Filmposter: Peer Gynt (Otto Ottler)
Deutscher Titel:Peer Gynt
Originaltitel:Peer Gynt
Produktion:Deutschland (1934)
Deutschlandstart:17. Dezember 1934
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 101.4 kB
Entwurf:Otto Ottler
Cast: Hans AlbersHans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg gebo... (Peer Gynt), Max Schreck
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für die Verfilmung von Henrik Ibsens Drama "Peer Gynt" aus dem Jahr 1934. Es zeigt den Hauptdarsteller Hans Albers in der Rolle des Peer Gynt.

Bildbeschreibung:

Das Plakat ist im Stil der 1930er Jahre gehalten und verwendet kräftige Farben, um eine dramatische Wirkung zu erzielen. Im Vordergrund steht Hans Albers als Peer Gynt, der mit entschlossenem Gesichtsausdruck und angestrengter Haltung ein großes Holzrad oder einen Ruderblatt in einem Fluss schiebt oder zieht. Er trägt einfache, abgenutzte Kleidung – ein rotes Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln und kurze, zerrissene Hosen. Seine Haltung vermittelt Kraft und Entschlossenheit, aber auch eine gewisse Anstrengung und vielleicht auch Verzweiflung.

Der Hintergrund zeigt eine weite Flusslandschaft mit bewaldeten Bergen und einem hellen Himmel. Die grünen und blauen Töne des Wassers und der Berge bilden einen Kontrast zu den warmen Farben von Albers' Kleidung und Haut. Die Komposition ist dynamisch und fängt die Energie und den Abenteuergeist der Figur Peer Gynt ein.

Interpretation und Bedeutung:

Das Plakat versucht, die Essenz der Figur Peer Gynt einzufangen: einen rastlosen, fantasievollen und oft egoistischen Mann, der auf der Suche nach sich selbst und seinem Platz in der Welt ist. Die Szene am Fluss kann als Metapher für seine Reise durch das Leben gesehen werden, voller Hindernisse und Herausforderungen. Das Holzrad oder Ruderblatt symbolisiert seinen Kampf und seine Bemühungen, seinen Weg zu finden und voranzukommen.

Die Darstellung von Albers als starker, aber auch etwas wilder Charakter unterstreicht seine Popularität als Schauspieler und seine Fähigkeit, komplexe und charismatische Figuren darzustellen. Der Titel "Peer Gynt" ist prominent in großen, goldenen Buchstaben platziert, was die Bedeutung des Films hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Dramatik und der Suche nach Identität, das typisch für die literarische Vorlage ist. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus der Vorkriegszeit, das durch seine visuelle Kraft und die Darstellung des Hauptdarstellers die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen sollte.

Schlagworte: Peer Gynt, Fluss, Berg, Ruder, Aktion

Image Describer 08/2025