Deutscher Titel: | Metropolis |
---|---|
Originaltitel: | Metropolis |
Produktion: | Deutschland (1927) |
Deutschlandstart: | 10. Januar 1927 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 305 x 700 Pixel, 101 kB |
Kommentar: | Langbahnposter |
Cast: Gustav Fröhlich (Freder Fredersen), Heinrich George (Grot), Brigitte Helm (Maria / The Machine Man) | |
Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie) | |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 120 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 60 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Metropolis
Dieses Filmplakat für Fritz Langs "Metropolis" ist ein Meisterwerk des Art déco und der deutschen Expressionismus-Bewegung. Im Zentrum steht die ikonische Darstellung des Roboters Maria, dessen mechanisches, aber dennoch ausdrucksstarkes Gesicht den Betrachter fesselt. Die Augen des Roboters scheinen eine Mischung aus Unschuld und einer unheimlichen Intelligenz zu vermitteln.
Über dem Roboter erhebt sich eine stilisierte, futuristische Stadtlandschaft, die von hohen, geometrischen Wolkenkratzern dominiert wird. Die scharfen Linien und die strahlenförmigen Muster, die von den Gebäuden ausgehen, erzeugen ein Gefühl von Dynamik und Fortschritt, aber auch von einer gewissen Bedrohung und Überwältigung. Die Farbpalette ist auf Gold- und Brauntöne beschränkt, was dem Plakat eine edle, aber auch leicht düstere und nostalgische Atmosphäre verleiht.
Der Titel "METROPOLIS" ist prominent in einer geometrischen, serifenlosen Schriftart platziert, die die Ästhetik des Films widerspiegelt. Die Anordnung der Elemente, von der zentralen Figur bis zur umgebenden Architektur, ist sorgfältig komponiert, um die Themen des Films – die Kluft zwischen den Klassen, die Rolle der Technologie und die Suche nach Menschlichkeit in einer industrialisierten Welt – visuell zu vermitteln. Dieses Plakat ist nicht nur eine Werbung für einen Film, sondern ein eigenständiges Kunstwerk, das die Essenz von "Metropolis" einfängt.
Schlagworte: Metropolis, Roboter, Stadt, Architektur, Science-Fiction, Art déco, Futuristisch, Ikone
Image Describer 08/2025