Filmplakat: Metropolis (1927)

Plakat zum Film: Metropolis
Filmposter: Metropolis

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Metropolis
Originaltitel:Metropolis
Produktion:Deutschland (1927)
Deutschlandstart:10. Januar 1927
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2002)
Größe:493 x 700 Pixel, 156.7 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Gustav Fröhlich (Freder Fredersen), Heinrich George (Grot), Brigitte Helm (Maria / The Machine Man)
Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Metropolis 2000Metropolis 2000
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
60 EUR
Metropolis (Fritz Lang)Metropolis (Fritz Lang)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
120 EUR
Metropolis 2000Metropolis 2000
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Untergang von Metropolis, DerUntergang von Metropolis, Der
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
60 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Fritz Langs "Metropolis" präsentiert eine restaurierte Fassung mit Originalmusik von 1927. Im Vordergrund dominiert die ikonische goldene Roboterdame, ein Symbol für technologischen Fortschritt und menschliche Täuschung. Ihr starrer, aber ausdrucksstarker Blick und ihre mechanische Form verkörpern die Ambivalenz der Moderne.

Im Hintergrund erhebt sich eine imposante, futuristische Stadtarchitektur, die die Kluft zwischen den Klassen und die monumentale, aber auch bedrohliche Natur der städtischen Gesellschaft widerspiegelt. Die dramatische Beleuchtung mit Scheinwerfern, die von oben herabstrahlen, verstärkt die dystopische Atmosphäre.

Unterhalb der zentralen Figuren ist eine Menge von Menschen dargestellt, deren erhobene Fäuste und Gesichter Aufruhr und Verzweiflung ausdrücken. Dies deutet auf den sozialen Konflikt und den Kampf der Arbeiterklasse hin, der ein zentrales Thema des Films ist.

Das Plakat fängt die Essenz von "Metropolis" ein: eine visuell beeindruckende und thematisch tiefgründige Auseinandersetzung mit den sozialen und technologischen Herausforderungen einer zukünftigen Gesellschaft, die auch heute noch relevant ist. Die goldene Roboterdame und die stählerne Stadt bilden einen starken visuellen Kontrast, der die Spannung zwischen Mensch und Maschine, Herrschern und Beherrschten thematisiert.

Schlagworte: Metropolis, Science-Fiction, Roboter, Stadt, Futurismus, Architektur, Stummfilm, Expressionismus

Image Describer 08/2025