Eric Idle wurde am 29. März 1943 in South Shields, England geboren. Sein Vater war ein Luftwaffenoffizier, der 1945 bei einem Unfall ums Leben kam. Seine Mutter war eine Gesundheitsfürsorgerin, die ihn als Siebenjährigen in ein Internat für Waisen schickte. Idle beschrieb seine Kindheit als hart und geprägt von Gewalt und Mobbing. Er fand Trost im Humor und im Radiohören.
Idle studierte Anglistik am Pembroke College in Cambridge, wo er dem Theaterclub Cambridge Footlights beitrat. Dort traf er seine späteren Monty-Python-Kollegen John Cleese und Graham Chapman. Er wurde 1965 Präsident des Clubs und öffnete ihn erstmals für Frauen.
Idle war eines der Gründungsmitglieder der britischen Komikergruppe Monty Python, die mit ihrer absurden und anarchischen Fernsehshow Monty Python’s Flying Circus berühmt wurde. Idle schrieb viele seiner Sketche allein und war für seine Wortspiele und musikalischen Nummern bekannt. Er sang unter anderem Always Look on the Bright Side of Life aus dem Film Das Leben des Brian und The Galaxy Song aus dem Film Der Sinn des Lebens.
Idle war auch an anderen Projekten beteiligt, wie der Parodie-Rockband The Rutles, der Sketchshow Rutland Weekend Television und dem Musical Spamalot, das auf Monty Python und der Heilige Gral basiert. Er gewann 2005 den Tony Award für das beste Musical und einen Grammy für das beste Musical-Album. Er schrieb auch mehrere Bücher, darunter die Romane The Road to Mars und The Greedy Bastard Diary.
Idle ist seit 1981 mit Tania Kosevich verheiratet, mit der er eine Tochter namens Lily hat. Er hat auch einen Sohn namens Carey aus seiner ersten Ehe mit Lyn Ashley, die 1975 geschieden wurde. Idle hat die britische und die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Er lebt in Los Angeles und London.
[GPT-4 via Bing]
Im Archiv befinden sich 39 Filmplakate zum Thema Eric Idle:
2007![]() |
2007![]() |
2004![]() |
2003![]() |
2002![]() |
2002![]() |
2002![]() |
2000![]() |
2000![]() |
1999![]() |
1999![]() |
1999![]() |
1999![]() |
1999![]() |
1999![]() |
1999![]() |
1998![]() |
1998![]() |
1998![]() |
1997![]() |
1995![]() |
1993![]() |
1990![]() |
1990![]() |
1990![]() |
1988![]() |
1988![]() |
1985![]() |
1983![]() |
1983![]() |
1983![]() |
1982![]() |
1979![]() |
1979![]() |
1975![]() |
1975![]() |
1975![]() |
1971![]() |
1971![]() |