Deutscher Titel: | Leben des Brian, Das |
---|---|
Originaltitel: | Life of Brian |
Produktion: | Großbritannien (1979) |
Deutschlandstart: | 14. August 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 111.3 kB |
Cast: John Cleese (Wise Man #1 / Reg / Jewish Off...), Terry Gilliam (Man Even Further Forward / Rev...), Eric IdleEric Idle wurde am 29. März 1943 in South Shields, England geboren. Sein Vater war ein Luftwaffenoffizier, der 1945 bei einem Unfall ums Leben kam. S... (Mr. Cheeky / Stan 'Loretta' / ...), Terry Jones (Mandy Cohen / Colin / Simon th...), Michael PalinSir Michael Edward Palin, geboren am 5. Mai 1943 in Sheffield, England, ist ein englischer Komiker, Schauspieler, Autor und Reisejournalist. Bekannt w... (Wise Man #3 / Mr. Big Nose / F...) | |
Crew: Terry Jones (Regie) | |
Schlagworte: Typografisches PlakatDas typografische Plakat oder Schriftplakat transportiert durch die bewusste Inszenierung der Schrift mehr als die Wortbedeutung des Titels. Durch die..., Osterfilm | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Leben des Brian, Das
Dieses Filmplakat für "Das Leben des Brian" von Monty Python ist ein visuelles Meisterwerk, das die satirische und absurde Natur des Films perfekt einfängt. Im Zentrum steht der Titel in einer dramatischen, dreidimensionalen Schrift, die wie ein monumentales Bauwerk aus roten Ziegeln in den Weltraum ragt. Die gelbe Schrift hebt sich stark vom dunklen, sternenübersäten Hintergrund ab und vermittelt ein Gefühl von Größe und Bedeutung, das im Kontrast zur eigentlichen Handlung des Films steht.
Links und rechts des Titels sind schmale Kolumnen mit verschiedenen Gesichtern zu sehen, die alle unterschiedliche, oft übertriebene Ausdrücke zeigen – von Erstaunen über Verwirrung bis hin zu religiöser Inbrunst. Diese Gesichter repräsentieren die vielfältigen Charaktere und die oft fanatische Masse, der Brian in seinen Abenteuern begegnet.
Im unteren Bereich des Plakats sind schemenhaft drei Figuren auf Kamelen zu erkennen, die sich durch eine unwirkliche, rosafarbene Wüstenlandschaft bewegen. Über ihnen ziehen sich blaue Lichtstrahlen durch den Weltraum, und ein kleines Raumschiff mit einem roten Triebwerksstrahl fliegt vorbei. Diese Elemente deuten auf die surreale und genreübergreifende Erzählweise des Films hin, der historische, religiöse und Science-Fiction-Elemente auf humorvolle Weise vermischt.
Das gesamte Design ist von einer kosmischen Weite und einem Hauch von Mysterium geprägt, während die lebendigen Farben und die dynamische Komposition die Energie und den anarchischen Humor der Monty Pythons widerspiegeln. Das Plakat verspricht eine epische, aber gleichzeitig zutiefst komische Reise durch das Leben eines Mannes, der versehentlich für den Messias gehalten wird.
Schlagworte: Monty Python, Science-Fiction, Weltraum, Raumschiff, Typografie
Image Describer 08/2025